Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Breadcrumb

| | | Familienarchiv Kress von Kressenstein 1
| | | | 30 Christoph (1484-1535) und seine Frau Helena Tucher (1494-1562)
E Helena Kress, geb. Tucher und ihre Erben
  1. Home
| | | Familienarchiv Kress von Kressenstein 1
| | | | 30 Christoph (1484-1535) und seine Frau Helena Tucher (1494-1562)

E Helena Kress, geb. Tucher und ihre Erben

Erläuterungen
Fasc. E, Frau Helena Christoph Kressin und ihre Erben betreffend
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 11
FM-KRE-1 30.E.01a – Melchior Daig und seine Frau quittieren über 100 Gulden aus dem Erbe von Christoph Kress und über 100 Gulden als Geschenk von Helena Kress
FM-KRE-1 30.E.01b – Quittung über die von Barnabas Pömer der Helena Kress zurückgezahlten 200 Gulden von restierenden 500 Gulden
FM-KRE-1 30.E.02 – Margaretha Rieter, geb. Kress und ihr Mann quittieren Helena Kress über das erhaltene ahnfrauliche und mütterliche Erbteil
FM-KRE-1 30.E.03 – Georg Kress quittiert Helena Kress über seine Ansprüche und Forderungen an sie
FM-KRE-1 30.E.04 – Gertraut Angermanns Testamentsvollstrecker Sturm und Seßler quittieren Helena Kress die bei der Angermännin hinterlegten 429 Gulden
FM-KRE-1 30.E.05 – Margareta Seckendorff und Susanna Imhof im Stift St. Walburg zu Eichstätt quittieren den Erben der Helena Kress den Erhalt von 300 Gulden
FM-KRE-1 30.E.06 – Äbtissin und Convent zu St. Klara in Nürnberg quittieren den Erben der Helena Kress den Empfang von 300 Gulden aus deren Erbe
FM-KRE-1 30.E.07 – Von Anna Kress an Helena Kress, 1533
FM-KRE-1 30.E.08 – Von Christoph Kress (†1583) an seine Tante Helena Kress, 1561
FM-KRE-1 30.E.09 – Von Jacob Muffel und Joachim Haller aus Augsburg an Helena Kress, 1539
FM-KRE-1 30.E.10 – Schuldschein des Hersbrucker Stadtschreibers Hans Hofel[?] über die von Helena Kress geliehenen 70 Gulden

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur