Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Kontakt
Tipps für die Textsuche
Breadcrumb
Magdeburg
Home
Magdeburg
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 8
Boguslawski, Palon Heinrich Ludwig von, 1789-1851, Astronom
Costenoble, Hermann, 1826-1901, Verleger, Buchhändler
Delbrück, Ferdinand, 1772-1848, Philosoph, Pädagoge, Philologe
Guericke, Otto von, 1602-1686, Physiker, Ingenieur, Jurist, Diplomat, Bürgermeister
Loewe, Wilhelm, 1814-1886, Politiker, Arzt
Mebes, Ilse, 1900-1984, Malerin
Nürnberger, Joseph Emil, 1779-1848, Astronom, Mathematiker, Postbeamter, Schriftsteller
Zschokke, Heinrich, 1771-1848, Schriftsteller, Politiker, Historiker
Hier gestorben (öffentlich)
Gesamt 3
Basedow, Johann Bernhard, 1723-1790, Pädagoge, Philosoph, Schriftsteller, Theologe, Verleger
Schulz, Albert, 1802-1893, Literaturwissenschaftler, Germanist, Volkskundler
Wiggert, Friedrich, 1791-1871, Historiker, Schulleiter
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 9
GF-VAR 06 – Holzordnung für das Erzstift Magdeburg, 1562
SB-AUT K03.104.01.2 – Stammbuchblatt von Johann G. F. Büchner, 13. April 1769
SB-AUT K42.058.1 – Von Otto von Guericke an Bürgermeister und Rat der Stadt Magdeburg, 19. Juni 1647
SB-MLL A.1447-03-08 – Vergabe der Altarpfründe des Jakobsaltars der Pfarrkirche St. Johannis in der Magdeburger alten Stadt an Herrn Ludolff
SB-MLL A.1651-02-05 – Arnold von Wopersnow, Domherr zu Magdeburg, belehnt Elisabeth Pahrmannin bei Groß Ottersleben
SB-MLL A.1684-09-22 – Erasmus Christian von Arnstedt belehnt Andreas Simson Beuchting und Christoph Fensterer mit einer halben Hufe Land
SB-URO Pap 1519-12-02 – Heinrich Westvall quittiert dem Rat zu Zerbst den Empfang von 20 Gulden
SB-URO Pap 1535-02-15c – Heinrich Lampe, Probst des Klosters Mariae Magdalenae (Magdeburg), quittiert dem Rat der Stadt Zerbst für jährliche Rente
WK-VAR 0126 – Magdeburger Schöffenurteile 1414-1547