Mebes, Ilse
1900-1984
Biografische Angaben
Gestaltete unter anderem Kunst am Bau. In Berlin Tiergarten, Am Karlsbad 3-5 wurde 1934-1936 das Verwaltungsgebäude der Feuersozietät der Provinz Brandenburg nach Plänen der renommierten Berliner Architekten (Paul) Mebes und Emmerich errichtet. Darin die flächigen Wandmalereien von Ilse Mebes und Johannes Sass (vgl. Herbert Hoffmann (1937) Moderne Bauformen. In: Monatshefte für Architektur und Raumkunst, 36. Jahrgang). Mebes fertigte auch die Wandmalereien in den Erkern im Städtischen Altersheim in der Schönholzer Heide zu Niederschönhausen an. Mebes entwarf auch die Wandbilder in den Durchfahrten der Wohnanlage »Flusspferdhof« in Berlin, Küstriner Str.45, erbaut 1932-1934 von den Architekten Mebes und Emmerich; sie zeigen moderne Sportarten und Szenen aus dem Familienleben mit allegorischen, sozialreformerischen Motiven.
Beziehungen zu Personen: Mebes, Paul (Onkel)
Geburtsdaten
Todesdaten
1984
Namensansetzung von
Deutsche Nationalbibliothek
Mebes, Ilse, 1900-1984, Malerin