Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Scan-Auftrag
Kontakt
Breadcrumb
Köln
Home
Köln
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 11
Adenauer, Konrad, 1876-1967, Regierungschef
Gail, Andreas von, 1526-1587, Jurist
Hartzheim, Josephus, 1694-1763, Historiker, Theologe, Priester
Heis, Eduard, 1806-1877, Mathematiker, Astronom
Hendrichs, Hermann, 1809-1871, Schauspieler
Heyer, Wilhelm, 1849-1913, Papiergroßhändler
Hoiningen-Huene, Karl von, 1837-1900, Politiker, Abgeordneter, Major, Gutsherr
Klein, Hermann J., 1844-1914, Astronom, Meteorologe, Buchhändler
Kreuser, Johann Peter Balthasar, 1795-1870, Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer, Schriftsteller
Schurman, Anna Maria van, 1607-1678, Gelehrte, Künstlerin, Schriftstellerin
Statz, Vinzenz, 1819-1898, Architekt
Hier gestorben (öffentlich)
Gesamt 16
Albertus, Magnus, 1193-1280, Gelehrter, Bischof, Heiliger
Brennecke, Wilfried, 1926-2012, Musikwissenschaftler
Ende, Ferdinand Adolf von, 1760-1817, Jurist, Justizminister, Politiker, Legationsrat
Ennen, Leonard, 1820-1880, Archivar, Historiker, Theologe
Gail, Andreas von, 1526-1587, Jurist
Gero, Köln, Erzbischof, ca.900-976
Grüneberg, Hermann Julius, 1827-1894, Unternehmer
Hartzheim, Josephus, 1694-1763, Historiker, Theologe, Priester
Heyer, Wilhelm, 1849-1913, Papiergroßhändler
Hüpsch, Adolf von, 1730-1805, Naturwissenschaftler
Kreuser, Johann Peter Balthasar, 1795-1870, Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer, Schriftsteller
Löhr, Matthias Josef, 1799-1882, Apotheker
Reichensperger, August, 1808-1895, Politiker, Jurist
Schapira, Hermann Hirsch, 1840-1898, Mathematiker
Sigewin, Köln, Erzbischof, †1089
Statz, Vinzenz, 1819-1898, Architekt
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 15
GK-VAR 032 – Zeitungsnotizen zu Tod und Wahlen der Kölner Erzbischöfe
NL-RAG 078 – Heinrich Ragaller, "Die Emailkünstlerin Lili Schultz"
RS-VAR 015 – Hinrichtung von Bürgermeistern und höheren Magistratsbeamten der Stadt Köln wegen Amtsmißbrauch 1513
SB-AUT K11.73 – Von Hermann Joseph Klein, 24. Oktober 1880
SB-AUT K14.075 – Von Matthias Josef Löhr an Hermann Ludwig, 5. März.1872
SB-AUT K18.04 – Von Ernst Moritz Arndt an Justizrat Hoffmann in Rödelheim, 7. September 1815
SB-AUT K29.48.01 – Von Franz M. Jansen an das Germanische Nationalmuseum, 22. Dezember 1913
SB-AUT K29.48.02 – Von Franz M. Jansen an das Germanische Nationalmuseum, Februar 1914
SB-AUT K29.48.03 – Von Franz M. Jansen an das Germanische Nationalmuseum, 16. Mai 1914
SB-MLL A.1520-06-28 – Pachtbrief des Klosters Sankt Cecilien in Köln, den Zehnt zu Lassig betreffend
SB-MLL A.1584-06-21 – Das Domkapitel zu Köln erhält von den Gebrüdern Peter und Thomas Beiweg englische Tuche
SB-MLL A.1621-02-16 – Ehevertrag zwischen Bertram von Lützenrath zu Rath und Anna Maria von Rottkirchen
SB-MLL A.1652-01-09 – Schenkung von Georg Hücher aus Köln vor dem Landgericht Köln
SB-MLL A.1665-07-03 – Belehnung des Thomas Quentell, kurkölnischer Offizial, mit den Lehen des Domkapitels Köln
SB-MLL D.152 – Sammlung handschriftlicher Excerpte zur Geschichte der Verwaltung und Kirchenordnung im Erzbistum Köln
Teil-Archivalien (öffentlich)
Gesamt 3
NL-OET 087.1 – Von Joseph Hartzheim an Samuel Wilhelm Oetter, 11. Dezember 1756
NL-OET 087.2 – Von Joseph Hartzheim an Samuel Wilhelm Oetter, 2. September 1757
NL-OET 087.3 – Von Joseph Hartzheim an Samuel Wilhelm Oetter, 30. Dezember 1757