Imhof, Andreas
1491-1579

Beruf / Funktion
Kaufmann
Biografische Angaben
Anderslautendes Todesjahr: 1571. Nürnberger Handelskaufmann und Ratsherr. Beziehungen zu Personen: Imhof, Hans, 1461-1522 (Vater), Imhof, Ursula, geb. Lämmel (Mutter, † 1494), Imhof, Katharina geb. Muffel, 1467-1536 (Stiefmutter), Imhof, Ursula, geb. Schlauderspach, 1501-1525 (1. Ehefrau, 13.09.1518-), Imhof, Magdalena geb. Reich verw. Totzler (2. Ehefrau, 13.02.1536-1558), Imhoff, Endres, 1529-1597 (Sohn)
Geburtsdaten
1491
Todesdaten
1579
Literatur
• Johannes Müller (1916) Die Geschäftsreisen und die Gewinnanteile Endres Imhoffs des Älteren, als Teilhaber der Handelsgesellschaft "Peter Imhoff und Gebrüder" von 1518 bis 1525, in: Vierteljahrschrift für Sozial. und Wirtschaftsgeschichte 13: S. 153-179
• Helga Jahnel (1950) Die Imhoff. Eine Nürnberger Patrizier- und Grosskaufmannsfamilie, eine Studie zur reichsstädtischen Wirtschaftspolitik und Kulturgeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (1351-1579), Würzburg, Diss. Phil. Maschschrift.
• Werner Schulthei (1957) Der Nürnberger Großkaufmann und Diplomat Andreas Imhoff und seine Zeit 1491-1579, in: Mitteilungen aus der Stadtbibliothek Nürnberg 6: S. 3-12
• Gerhard Seibold (1977) Die Imhoffsche Handelsgesellschaft in den Jahren 1579-1635, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 64: 201-214
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 49
Andere Namen
Im Hof, Andreas, I. — Imhoff, Andreas — Imhof, Endres — Imhoff, Endres — Im Hof, Endres — Im Hoff, Andreas — Im Hof, Andreas
Namensansetzung von
Deutsche Nationalbibliothek