Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Kontakt
Tipps für die Textsuche
Breadcrumb
Flusslandschaften
Home
Flusslandschaften
Archivalien zum Thema (öffentlich)
Gesamt 2
FM-OEL 124.25 – Die Rosenburg bei Bonn am Rhein (Besitz des Dr. Goldfuß)
WK-NPB C.217 – Martin Menrad über Donaueschingen und die Donauquellregion, 1664
Teilarchivalien zum Thema (öffentlich)
Gesamt 42
FM-KEY 24.001 – Ansicht des eisernen Tors zwischen Sophia und Philipopolis
FM-KEY 24.002 – Ansicht des Schlosses Cozim mit umliegenden Städten
FM-KEY 24.003 – Ansicht von Columbina an der Donau und der Umgebung
FM-KEY 24.005 – Ansicht der Walachei mit Fischern beim Fischfang
FM-KEY 24.010 – Ansicht von Deva mit Burg und Umgebung
FM-KEY 24.014 – Gesamtansicht von Dobra an der Donau und der Umgebung
FM-KEY 24.015 – Ansicht der Donau mit Landschaft und Schloss
FM-KEY 24.017 – Ansicht einer Kirche am Fluss
FM-KEY 24.020 – Weg über eines Teil des Gebürgs Balkan oder Hemus, auf der Strasse von Russig an der Donau nach Konstantinopel
FM-KEY 24.021 – Ansicht des trajanischen Wegs zwischen Boricz und Orsova entlang der Donau
FM-KEY 24.022 – Ansicht der trajanischen Brücke über die Donau
FM-KEY 24.023 – Ansicht des trajanischen Wegs zwischen Boricz und Orsova entlang der Donau
FM-KEY 24.024 – Ansicht der drei Türme unterhalb Boricz bei Malappa an der Donau
FM-KEY 24.025 – Ansicht der Verlaufs der Donau und des serbischen Gebirges
FM-KEY 24.027 – Ansicht der Festung Columbacz an der Donau
FM-KEY 24.028 – Gesamtansicht von Nissa
FM-KEY 24.040 – Gesamtansicht von Ofen
FM-KEY 24.051 – Ansicht eines Wasserfalls der Pruth
FM-KEY 24.054 – Darstellung einer lückenhaften lateinischen Inschrift mit kleiner topografischer Ansicht
FM-KEY 25.004 – Ansicht der Festung Columbacz an der Donau
FM-KEY 25.005 – Ansicht des Derdap Taldurchbruch der Donau
FM-KEY 25.006 – Ansicht von drei Türmen an der Donau gelegen
FM-KEY 25.007.1 – Ansicht eines Höhleninneren an der Donau gelegen und Ansicht einer zugemauerten Höhle
FM-KEY 25.008 – Ansicht des trajanischen Wegs zwischen Boricz und Orsova entlang der Donau
FM-KEY 25.009 – Ansicht des Eisernen Tors an der Donau
FM-KEY 25.010.1 – Ansicht der Ruinen der Trajanischen Brücke über die Donau
FM-KEY 25.010.2 – Ansicht der Ruinen der Trajanischen Brücke über die Donau
FM-KEY 25.025 – Ansicht eines Mordes auf einem Schiff auf der Donau
FM-KEY 25.050 – Darstellung von zwei Trinitariern in Kilia an der Donau
FM-KEY 25.054 – Darstellung einer Wolke über der Donau in der Nähe von Columbacz
FM-KEY 25.065 – Darstellung eines Gewitters über der Donau in der Nähe von Columbina
FM-KEY 25.074 – Ansicht eines Wasserfalls an der Donau
FM-KEY 25.082 – Darstellung eines Mannes, der sich in die Donau stürzt
FM-KEY 25.121 – Ansicht des trajanischen Wegs zwischen Boricz und Orsova entlang der Donau
FM-KEY 25.123 – Darstellung eines Schiffbruchs auf der Donau
FM-KEY 25.131 – Darstellung einer Fahrt auf der Donau Richtung Columbaz
FM-KEY 25.186 – Darstellung einer Inschrift am trajanischen Wegs zwischen Boricz und Orsova entlang der Donau
FM-KEY 25.188 – Darstellung einer Inschrift an der Festung Columbacz an der Donau
FM-KEY 27.009 – Ansicht der Straßen und Wege von Jerusalem zum Jordan
WK-NPB C.217.1 – Stadtansicht von Donaueschingen von Martin Menrad, 17. Juni 1664
WK-NPB C.217.2 – Von Martin Menrad an Sigmund von Birken, 18. Juni 1664
WK-NPB C.217.3 – Federzeichnung der Donauquellregion von Martin Menrad