Hermann von Wolmerchusen und Joist von Graschafft belehnten Tewess Hartwig mit zwei Gärten

Signatur
SB-MLL A.1554-10-02
Datierung
02.10.1554
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Die Aussteller belehnen gemeinsam Tewess Hartwig, genannt Asshoger, Bürger von Korbach (Corbach), und seine männlichen Lehnserben, dazu Agathe (Agathen), seine Ehefrau, zur Leibzucht mit zwei Gärten neben dem Berndorfer Tor (Berndorffer Thor) zwischen den Gärten von Hermann Nellen und Fackuwer[?], die als erledigte Lehen der Aussteller an diese heimgefallen sind und an den Garten des verstorbenen Philipp (Philip) Monch[?] grenzen. Verzicht auf die Lehnsherrlichen Rechte. Siegelankündigung durch Hermann von Wolmerchusen als dem Älteren, auch für Joist von Groschafft, meinen Oheim und ihre Erben.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: dunkel-olivgrünes S
Maße: 37,5 x 14,5 cm
Sprache
Niederdeutsch