Philipp Siegmund, Bischof zu Osnabrück und Verden, belehnt Hennig Papst im Dorf Reckelm[?]

Signatur
SB-MLL A.1619-03-20
Datierung
20.03.1619
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Belehnung von Hennig (Henni) Papst als ältesten Lehnsträger für sich und seine Vettern, die Brüder Simon, Nikolaus (Nicolaßn) und Hans (Hanßn) zu gesamter Hand mit der zehntfreien Hufe Land mit Feld, Flur und Wohnhof im Dorf Reckelm[?], so wie die vorigen Dompröpste Henning Gall (Gallen) und Mitglieder der Familie Papst (die Päpste) mit diesem Mannlehen belehnt hatten. Ankündigung der Siegelung mit dem fürstlichen Siegel.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: leicht gedrücktes rotes S mit leichtem Randschaden rechts in angebröckelter Wachsschale
Maße: 34 x 16 cm
Sprache
Deutsch