| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, bestätigt Johann Dietrich Walraven in Hiddinghausen das Lehen
Signatur
SB-MLL A.1661-08-13
Datierung
13.08.1661
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Lehensbestätigung in seinem Namen. Dietrich (Diterich) Walraven war vom Vater des Ausstellers mit einem Hof samt Zubehör in Hiddinghausen und zudem mit achteinhalb Morgen sädigen Landes 1633 April 19 belehnt worden. Nach dem Tod hat dessen Sohn Johann Dietrich (Johan Diterich) Walraven um Lehensbestätigung gebeten. Weil dieser nicht selbst erscheinen konnte, hat er Gottfried (Godtfriedt) zum Berge bevollmächtigt, die Lehensbestätigung für den Hof in Hiddinghausen samt Zubehör über der Steinkaulen nebat achteinhalb Morgen sädigen Landes zu erbitten. Davon liegen sechs bei der Valscher Marcken neben dem Land von Gabel von Dankhen und zweieinhalb Morgen über den Weg neben dem Land von Johann (Johan) Bentinghausen Richtung Stormanskamp. Anwesend waren der Regierungsrat, Rat und Landschreiber Johann (Johansen) Steinberg und Johann Adolf (Johanßen Adolffen) Peill, Doktor der Rechte und Lehensammann. Die Belehnung erfofgt vorbehaltlich der Rechte Dritter. Gottfried zum Berg (Gottfriedt zum Berge) hat für seinen Prinzipal den Lehnseid dem Aussteller und den nachfolgenden Herzögen von Kleve (Cleve) und Grafen zu der Mark (Marck) geleistet. Ankündigung der Siegelung mit dem kurfürstlichen Siegel.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Maße: 39 x 28,5 cm
Orte
Sprache
Deutsch
Verwahrende Institution