| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674
Verkauf von Anteilen am Rittergut Gondershausen
Signatur
SB-MLL A.1670-05-15
Datierung
10.05.1670
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Martha Kunigunde [von] Rußwurm, geb. von Hutten, Witwe, usw., und Brigitte Sabina, geb. und vermählte von Hutten auf Soden, Stolzenberg [Stolczenberg] usw., verkaufen an Dorothea Elisabeth von Rosenau, geb. von Hutten ihre Fünftel am Rittergut Gondershausen [Gongertshausen] mit dem Schloß und adeligen Ansitz samt zugehörigen Land und Landwirtschaft, Jagdrechten, Gerichtsbarkeit usw., so wie es am 21. Juni 1634 Johann Ernst, Herzog von Sachsen, dem verstorbenen Vater Veit Ludwig von Hutten als Sohnes- und Töchterlehen verliehen hat. Kaufpreis sind 4.160 Gulden, zahlbar in Höhe von 3.160 aus dem Altenburgischen zu Coburg und Gräfenthal, 480 Gulden Kapital, 168 Gulden aufgelaufener Zins [weitere Zahlungsmodalitäten]. Die Käuferin wird in den Besitz eingesetzt. Die Verkäuferinnen versichern bei Ihren Weiblichen Ehren und Glauben, den Vertrag zu halten. Unterschrieben haben auch deren Ehemänner und der Kriegische Vormund und alle haben ihre adeligen Siegel angehängt. Unterschriften und Siegel darunter: 1. Martha Kunigunde Rußwurm (Rußwormin), geb. von Hutten, Witwe, 2. Brigitte Sabine (Sabina), geb. und vermählte von Hutten auf Soden, Stolzenberg usw., 3. B. Ludwig von Hutten, 4. Valentin Friedrich von Hutten, 5. Elisabeth Dorothea von Rußwurm, geb. von Hutten, Witwe und 6. Johann Casimir V…[?] als Kurator.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: von einst 6, S4 und S6 rote Ringsiegel in Holzkapsel ohne Deckel, zwei weitere leere Holzkapseln ohne Deckel lose beiliegend, Reste der gelb-rosa Seidenschnüre vorhanden
Maße: 60 x 30 cm
Orte
Sprache
Deutsch
Verwahrende Institution