Heinrich, Reichsfürst zu Fondi und Graf zu Mansfeld, belehnt Anna Katharina Elisabeth Schardow, geb. Gron (Gronin) mit dem Freigut Piskaborn

Signatur
SB-MLL A.1737-12-03
Datierung
03.12.1737
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Lehenbrief. Der Herr Otto Friedrich von der Schulenburg hat das von Anna Katharina Elisabeth (Annen Catherinen Elisabethen) Schardow (Schardowin), geb. Gron (Gronin), gekaufte und seither als Lehen geführte Freigut Piskaborn (Pißkaborn)[165] gemäß dem nachfolgend inserierten Lehnbrief erblich verliehen: 1619 April 12, Stammhaus Mansfeld, Jobst, Graf und Herr zu Mansfeld, Belehnung von Hans (Hanß) Weber, Landschöffe in Piskaborn, mit dem im Amt Leimbach gelegenen Piskaborn mit allen – ausführlich benannten - Rechten in Dorf und Flur. Ankündigung der Siegelung mit dem gräflichen Sekret und dem seines Sohnes Johann Georg, Graf zu Mansfeld, sowie Unterschrift. Nachsatz: Johann Georg hat das Vorstehende anstatt und auf Befehl seines Vaters vollzogen. Rückkehr zur Urkunde von 1737: Der genannte Hauptmann von der Schulenburg hat alle vorgenannten Rechte bestätigt. Ankündigung der Siegelung und eigenhändigen Unterzeichnung.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: von dem verdrückten roten S an weiß-rosa Kordel fehlt das linke Drittel, in beschädigter Holzkapsel ohne Deckel
Maße: 27 cm
Orte
Sprache
Deutsch