Stiftung einer ewigen Jahrtagsmesse in der Kirche St. Martin in Vill

Signatur
SB-MLL A.1747-07-11
Datierung
11.07.1747
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Stiftungsbrief. Die Jungfrau Eva Clarer (Eua Clarerin), Tochter von Jakob Klarer (Jacob Clarers) und Maria Riedl (Riedlin), alle verstorben, zu Vill[?] im Landgericht Sonnenburg, respective die drei Schwestern Agnes, Katharina (Catharina) und Anna Clarer (Clarerinen) haben in Beherzigung des vergänglichen irdischen Lebens und zur Besänftigung des Zornes Gottes und zu dess Ehre folgende Stiftung errichtet: im Martins-Gotteshaus zu Vill soll aus dem uralten eximierten Herrenkloster zu Milthais und Firohin von der Geistlichkeit eine ewige Jahres-Messe am Weihnachtsabend für die Stifterin, ihre Familie und alle Christgläubigen aus den Erträgen der Stiftung gehalten und Paramente angeschafft werden. Das Stiftungskapitel beträgt 75 Gulden, das von den Eheleuten Josef Perghofer (Joseph Perghoferschen Eheleuthen) ausgezahlt werden soll. Zwei gleichlautende Stiftsbriefe sind gefertigt worden. Siegelankündigung durch den Prälaten und Abt Martin sowie das Konvent als geistliche Obrigkeit und den Pfleger Anton Holt (Anthony Holten) als weltliche Obrigkeit. Prälat und Abt Martin, der Konvent und Anton Holt, Pfleger.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: 3 wohlerhaltene hellrote S in Holzkapsel ohne Deckel
Maße: 66,5 x 33 cm
Sprache
Deutsch