Jasper Pape (jun.) verkauft ein Grundstück

Signatur
SB-MLL E15.1534-10-10
Datierung
10.10.1534
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Der Aussteller, Sohn von Jasper Pape (sen.), erklärt, dass er Bernhard von Hagen, Doktor, Domherr und Priester[?] zu St. Andreas in Köln (Collen), Kölnischer Kanzler, für bereits bezahltes Gold, ein Grundstück, das seine Schwester Katharina (Catharinen) von Joachim von Grest in Bilfelde[?] geerbet hatte, zu freiem Nutzen erblich verkauft hat. Es handelt sich um vier im Stift Köln gelegene Morgen Heuwachs[?]. Das hat der Aussteller vor dem gehegten Gericht in Werl (Welle) mit hand und Mund gegenüber Bernhard von Hagen bekräftigt und zugesagt, von diesem alle Ansprüche abzuwehren, ansonsten kann dieser sich an allen gegenwärtigen und künftigen Gütern des Ausstellers schadlos halten. Jasper Pape (sen.) hat auf Bitten seines Sohnes Jasper Pape (jun.) gesiegelt. Gesiegelt hat auch Wilhelm Benedict, Richter von Werl. Zeugen waren Anton (Anthonius) Kalthoff und Bernd (Bernt) Witfeldt seitens des Gerichts.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: 2, davon das linke olivgrün mit Randschäden, das rechte dunkelbraun, wohlerhalten
Maße: 30 x 19 cm
Orte
Sprache
Niederdeutsch