Dietrich Drauena[?] und seine Frau Katharina verkaufen Hermann Brandis und seiner Frau Margarethe eine Rente

Signatur
SB-MLL E15.1544-03-08
Datierung
08.03.1544
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Vor den Ausstellern erschienen sind Dietrich (Diederich) Drauena[?] und Katharina, seine Ehefrau, und haben erklärt, dass sie Hermann (Herman) Brandis, Bürger von Köln (Collen), Margarethe, seiner Ehefrau, und den Inhabern dieses Briefes zweieinhalb gute vollwertige rheinische Goldgulden verkauft haben, gangbar in Werl (Werlle) als jährliche Rente zu Mittwinter[?], zu zahlen aus den von Hermann Brandis gekauften Gütern, das eine die Louinck, das andere die Wegener genannt. Die Verkäufer können jährlich zum Fest Petri ad cathedram[?] die Rente zurückkaufen für 40 rheinische Goldgulden zu zahlen in Werl. Richter und Rat kündigen die Siegelung mit dem Sekretsiegel der Stadt an.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: olivgrünes S
Maße: 30 x 22 cm
Orte
Sprache
Niederdeutsch