| | | | | Geseke und Werl
Begleichung von Schulden aus dem Kauf einer Korngült
Signatur
SB-MLL E15.1552-07-19
Datierung
19.07.1552
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Offener Erbkaufbrief. Philipp von Hörde (Hoirde) zu Störmede, Waffenner, und seine Frau Anne hatten Bernhard von Hagen (Bernnhardtenn vom Hagenn), Propst, Doktor und kurkölnischer Kanzler, und seiner Schwester Billie (Byllien) Dirts[?] vertraglich mit Brief und Siegel eine Kornpension bis [15]52 zugesagt. Diese hat sich auf 262 Joachimstaler summiert. Davon können die Aussteller zur Zeit nur 162 Taler bezahlen und über die restlichen 100 Taler ist ein neuer Schuldbrief ausgefertigt worden. Die Restschuld soll mit neun Taler jährlich abgelöst werden, jeweils zwischen Michaelis und Martini in der Stadt Geseke. Zur Sicherheit verpfändet sind alle Güter aus der Herrschaft Hörde (Hoirde), die dem Haus Recksbecke gehören. Siegelankündigung durch Philipp von Hörde (Huirde).
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: dunkelbraunes S
Maße: 32,5 x 27,5 cm
Sprache
Niederdeutsch
Verwahrende Institution