| | | | | Geseke und Werl
Richter und Schöffen des kurfürstlichen weltlichen Gerichts zum Verkauf eines Grundstücks
Signatur
SB-MLL E15.1582-02-13
Datierung
13.02.1582
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Vor Gericht erchienen ist Martin Dedinghauß, Sekretär zur Lippe, und Anna Defft, seine Ehefrau, das sie an Beda Pape (Papenn), Kanoniker des freien Stifts St. Gereon in Köln (Collen), verkauft und übergeben haben zwei Werll[?] Morgen Erbland, gelegen auf der Veltbecke in drei langen Reihen (die angrenzenden Grundstücke samt Eigentümern werden genau beschrieben), alle bei und um Werl gelegen, die von Peter Defft, den Vater bzw. Schwiegervater ererbt worden war. Das Eigentum und alle Rechte werden hiermit übertragen. Johann Defft hat sich auch für sich und seine Erben zum Prinzipal erklärt. Ankündigung der Siegelung durch Richter und Schöffen mit dem Schöffentumssiegel.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: dunkelbraunes S
Maße: 42 x 34 cm
Orte
Sprache
Deutsch
Verwahrende Institution