| | Familienarchive
Kress von Kressenstein 6
Signatur
FM-KRE-6
Teilbestand von
Umfang
08,00 lfd. Meter
Gesamtlaufzeit
1300-1970 (ca.)
Bestandsbildnerin / Bestandsbildner
Bestandsbildung (Person)
Inhalt
Dieser sechste Teil des kressischen Familienarchivs betrifft die Kressische Vorschickung Kraftshof. Neben der Bibliothek beinhaltet er diverse Bände und Akten, darunter auch die Kraftshofer Schießbücher 1641-1825, sowie Leihgaben empfangen 1949 von Gustav und Margarete Kress von Kressenstein, und Kupferplatten.
Hauptserien public
Ordnung
Die ursprüngliche Ordnung umfaßt vier nach ihrem damaligen Standort benannte Hauptserien: A, Großes Regal an der westlichen Wand, B, Kleines Regal an der nördlichen Wand, C, [Drittes Regal], D, Im Schränkchen in der Ecke. An diese schliessen sich an: E, Leihgaben Gustav und Margarete Kress von Kressenstein von 1949, F, Kupferplatten, G, Zusätzliche Kupferplatten, H, Bisher nicht verzeichnete Kupferplatten, Klischees, Zeichnungen u.s.w.
Maßgebliche Findmittel
Bandrepertorium, Datenbank. Datensätze entstanden aus einem Retrokonversionprojekt (2021), dessen Autopsiephase noch aussteht (Stand: 2022-02-03)
Bemerkungen (öffentlich)
Depositum
Verwahrende Institution