HA Recherche
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0905.1Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der große Bismarck und der kleine Windthorst sitzen nebeneinander auf einem Sofa, jeder ein Weinglas in der Hand, wobei Bismarck, den rechten Arm um Windthorst gelegt, sein Glas so schief hält, dass der Inhalt sich auf Windthorsts Hose ergießt. Bildunterschrift: Vor einem Jahre. / Bismarck...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0905.2Archivale09.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Feuerwerk schreitet Bismarck, wie ein Geistlicher gekleidet, über ein Drahtseil "Neue Welt", eine Balancierstange in den Händen, auf der Schulter einen kleinen Geistlichen "Korum" tragend. Bildunterschrift: Blondin, der aber in letzter Zeit sehr brünett geworden ist.
-
Wieder in Rom!SB-BIS 0906.1Archivale01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Neben der Fontana di Trevi in Rom steht wie ein Postbote Bismarck mit einer Umhängetasche "Mai-Gesetze", eine Dame (Germania?) an seiner linken Seite, vor ihm Windthorst wie ein kleiner Junge, den Hut in der Linken haltend, einen Trinkbecher mit der Rechten darbietend. Bildunterschrift: "Siehst Du...
-
Erste KundschaftSB-BIS 0906.2Archivale01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Kontor steht hinter dem Tresen Bismarck, etwas vorgebeugt, um sich mit der vor dem Tresen stehenden gramvollen Dame zu unterhalten, die einen Band "Verfassung" unter dem Arm trägt. Im Regal an der linken Wand drei Akten-Bände "B. 1870-71", "B. 1866" und "B.1864", dazu...
-
Zweifelhaftes ParfümSB-BIS 0910.1Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Laden mit vielen Flaschen und Töpfen im Regal, am Schaufenster in Spiegelschrift "Droguen / Handlung", steht als Kunde Windhorst mit einem Taschentuch in der Hand, auf das Bismarck als Verkäufer aus einer großen Flasche "Maigesetz / Glöckchen Nass / Neueste Kirchenpolit... Vorla... /...
-
§ 11: Es wird fortgeschossen!SB-BIS 0910.2Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus dem Festungstor rechts ist Bismarck in Uniformmantel geschritten, den Hut unter dem Arm, auf einem Kissen präsentiert er den Schlüssel "Mai-Gesetze". Neben ihm steht ein weiterer Politiker mit sorgenvoller Miene, einer weißen Fahne "Capitulation" und auf das Bein gestützter Trompete. Links ist eine fahrbare...
-
Aus der Ballon-SaisonSB-BIS 0910.3Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Am Schreibtisch steht Bismarck, die rechte Hand nachdenklich am Mund, und schaut sich drei Ballonmodelle an: im Hintergrund zwei in der üblichen runden Form, beschriftet als "Schutzzoll" und "Cleric. Conserv.", vor sich auf dem Schreibtisch stehend, in Zigarrenform oder wie ein Zeppelin ein Ballon "Monopol"...
-
Vor dem ZielSB-BIS 0912Archivale07.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Burgtor, darüber das päpstliche Wappen und auf einem Spruchband die Devise "Non possumus" stößt Bismarck, als Pilger gekleidet und barfuß, Mit seinem Pilgerstab gegen die geschlossene Tür, an der ein Zettel hängt: "Eintritt nur gegen volle Aufhebung der Maigesetze gestattet." Als Abweiser fungieren...
-
Gallerie moderner MeisterSB-BIS 0913Archivale08.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Am Rande eines Sees sitzen auf einer Bank im Wasser zwei von hinten gezeichnete Herren: Bismarck, neben sich das Buch "Mai-Gesetz" liegend, und ein Geistlicher in Soutane, der Bismarck etwas ins Ohr flüstert. Neben ihm liegen auf der Bank sein Hut und die Handschuhe. Bildunterschrift...
-
Zur NeujahrsfriedenspfeifeSB-BIS 0916.1Archivale12.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zu einem in der Mitte des Vordergrunds stehenden Denkmal "Hier ruht der Kulturkampf", hinter dem ein Engel eine große Pfeife hält, kommen von links drei Indianer, von denen der vorderste die Züge von Windthorst und einen Beutel "Falk" trägt, von links schreitet Bismarck mit Säbel...