HA Recherche
-
In der SpielzeughandlungSB-BIS 0818.5Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor dem Tresen eines Spielzeugladens steht Bismarck mit Stock und Hut als Kunde, als Verkäufer fungiert Papst Leo, in der Vitrine stehen Figuren eines Bischofs und eines Geistlichen. Bildunterschrift: Ich möchte gern einen Nuntius haben. – Bedaure, damit kann ich nicht dienen, aber nehmen Sie...
-
MißverständnißSB-BIS 0818.6Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Fenster mit aufgestützten Händen vor dem Schreibtisch, neben ihm liegt der umgestürzte Drehstuhl, durch die große Tür kommt eine Horde wilder Gestalten mit Stöcken in den Händen. Bildunterschrift: Bismarck. Ich will die Kerle schon kriegen! Socialdemokraten (eintretend). Meinten Sie uns?
-
Karte des CulturkampfesSB-BIS 0822.2Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf den Ausschnitt einer großen Weltkugel sind als Meere die Profile von Papst Leo XIII. (links: "Vatican M.") und Bismarck (rechts "Deutsch M.") eingezeichnet. Auf der Landenge im Bereich ihrer Münder: "Mai-Gesetze". Davor steht mit dem Rücken zum Betrachter ein Vermessungsarbeiter mit langen Rohren auf...
-
Auch ein HammelsprungSB-BIS 0822.5Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, als Bauer gekleidet, treibt den Bock "Liberalismus", der beladen ist mit den Säcken "Kulturkampf", "Directsteuern", "Verbrechen", "Krach", "Socialdemokr..." und "Deficit", über eine Schwertklinge zu springen. Bildunterschrift: Der arme Sündenbock, übermäßig belastet, muß über die Klinge springen.
Zeichner: Defizit
-
Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren ..."SB-BIS 0824.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren, Sie haben gestern einen solchen Marquis Posa von Idealisten in der Gestalt des Herrn Abgeordneten Delbrück zwei Stunden lang angehört." (Heiterkeit. Sehr gut!) Bamberger, Sitzung am 3. Mai" – Bismarck sitzt im Kostüm des Don Carlos im Lehnstuhl, vor ihm...
-
Zwei Bilder übereinander: 1. Der Mann mit der eisernen Brust. 2. GeflügeltesSB-BIS 0824.2Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. In der Mitte steht ein singender Mann im Hemd, behangen mit großen Gewichten "Eisenzoll, Holzzoll, Getreidezoll, Viehzoll, Petroleum-St., Bierschutz, Schutzzoll", links davon steht Bismarck, die Hände auf die Knie gestützt, und schaut ihn an, rechts davon recht ein Mann in der Haltung von Münchhausen...
-
Nur nicht ängstlich!SB-BIS 0825.2Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Himmelbett, auf dessen Baldachin eine Pickelhaube thront, liegt Bismarck mit Schlafmütze und weist auf Windhorst hin, der im Frack auf einem vor dem Bett stehenden Stuhl kniet und sich auf dem Bett abstützt. Bildunterschrift: Windhorst. Wer mich düpiren will, der muß früh aufstehen! Bismarck...
-
Schlimme WeihnachtsbescheerungSB-BIS 0828.1Archivale12.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter einem Bogen in dessen oberen Ecken jeweils ein Nußknackergesicht zu sehen ist, steht Bismarck neben dem mit Kerzen geschmückten Weihnachtsbaum, dessen Kugeln "Steuer" sind, und hält eine Spielzeuglokomotive in den Händen, die er fünf Politikern hinhält, deren Gesichter in die Länge gezogen sind und...
-
Nach der MahlzeitSB-BIS 0828.2Archivale12.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt gesättigt und entspannt am festlich gedeckten Tisch, darauf im Sektkübel zwei Flaschen, eine Schale beschriftet mit "Staatsbahnen", neben dem Tisch ein Korb mit vier Flaschen, vor ihm steht Windthorst als Kellner, in der Hand ein Tablett mit großem Glas "SchankSt". Bildunterschrift: "Nun noch...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0828.3Archivale12.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Wintermantel mit Pelzkragen und Eisenbahnermütze geht nach rechts und trägt einen großen Sack "Reichs-Eisenbahn" weg. Er schaut unwillig zurück auf den kleineren Windthorst, der, als Römer in Toga gekleidet, ihm den wegnehmen will und mit der linken Hand nach rechts weist. Bildunterschrift: Wenn...