Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Sammlung Müller (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Berlin <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • alle (3)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Bestätigung der Privilegien eines erblichen Freihauses in der Heiliggeiststraße in Berlin für die Witwe von Hammerstein und Tochter

    SB-MLL A.1713-05-26
    Archivale
    26.05.1713
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung eines Freihauses mit allen Privilegien in der Heiliggeiststraße in Berlin. Das ursprünglich von Markgraf Johann Georg 1582 seiner Kammerdienerin Euphrosine Möhme und ihrem Ehemann, dem Hof-Instrumentisten Joachim Mors erblich zugeteilte Freyhaus, dessen verschiedene Nachbesitzer, der Küstriner Gardehauptmann Joachim Senft, Graf Alexander von Hacke und...

  • Friedrich Heinrich von Preußen, Markgraf von Brandenburg, erneuert das Lehen über einen Wohnhof in Rocklum für Bernhard Andreas Schliephacke

    SB-MLL A.1742-08-24
    Archivale
    24.08.1742
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erbzins-Lehenbrief für Bernhard Andreas Schliephacke. Der Markgraf urkundet als Dompropst von Halberstadt. Der verstorbene Onkel des Ausstellers, Markgraf Christian Ludwig, Dompropst zu Halberstadt, hatte Bernhard Andreas Schliephacke mit einem Erbzinslehngut in Rocklum belehnt. Der Aussteller erneuert das Lehen. Es umfasst einen Wohnhof in Rocklum, zehn...

  • Erlaubnis zur Niederlassung in Schlesien von Friedrich II., König von Preußen, für den ehemaligen Major von Jeger

    SB-MLL A.1779-12-10
    Archivale
    10.12.1779
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Incolats-Diplom. Offener Brief für von Jeger, ehemals Major bei dem Zarembaschen Regiment, der dem Aussteller mitgeteilt hat, dass er sich in dessen Herzogtum Schlesien durch Ankauf von Gütern sesshaft machen wolle und dafür um den Konsens und die Verleihung der Landmannschaft gebeten hat. Wegen der...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur