HA Recherche
-
Bestätigung des alten Herkommens für alle Untertanen des Schwoicher Viertels im Landgerichtsbezirk KufsteinSB-MLL A.1719-04-28Archivale28.04.17191 PergamenturkundeSammlung Müller
Beurkundung für alle Untertanen des Schwoicher Viertels im Landgerichtsbezirk Kufstein (Kuefstain). Bestätigung des alten Herkommens, gemäß dem sie ihre und ihrer Angehörigen Handschläg und Hochzeiten, die in dem dortigen Gotteshaus vorgenommen werden, selbst zu Hause ausrichten dürfen, wenn sie den hierzu benötigten Wein an dem...
-
Erneute Verleihung eines Wappenbriefs an die Brüder Kaspar und Jakob MitterhoferSB-MLL A.1781-05-14Archivale14.05.17811 PergamenturkundeSammlung Müller
Erneute Verleihung eines Wappenbriefs an die Brüder Kaspar (Caspar) und Jakob Mitterhofer. Beschreibung des schwarz-weißen Wappens mit einem Widder auf dem Schild mit Helmdecke und Kleinod. Aufforderung an alle Amtsträger zur Beachtung bei Vermeidung einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes. Hier: 1781 Mai 14...
-
Kaiser Joseph II. belehnt Johann Joseph von GiovanelliSB-MLL A.1781-12-14Archivale14.12.17811 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief in seinem Namen für Johann Joseph von Giovanelli.
-
Kaiser Joseph II. belehnt Ignaz Anton von Einsiedl mit dem Gut Paneid in VillnößSB-MLL A.1782-03-12Archivale12.03.17821 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaiser Joseph II. belehnt Anton Lorenz Chizzali und seine zwei Söhne mit Gut Paneid in VillnößSB-MLL A.1786-05-13Archivale13.05.17861 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief. Vor dem Aussteller erschienen ist Ignatz Anton Goll von Einsindt zu Allnös aus dem Gerichtsbezirk Gufidaun und hat gebeten, Anton Joseph Chizzali, fürstlich Brixener Sekretär, zu belehnen mit dem zu übergebenden Gütlein Paneid zu belehnen gemäß der vom Oberösterreichischen Gubernium am 18. April erteilten...
-
Kaiser Leopold belehnt Anton Mägginger mit dem halben Teil eines Viertels der Alpen "Kugl"SB-MLL A.1791-11-04Archivale04.11.17911 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Franz, Graf von Wolkenstein und TrostburgSB-MLL A.1800-11-26Archivale26.11.18001 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief für Franz Graf von Wolkenstein und Trostburg. Bestätigung von Lehen und Gebietsansprüchen des Grafen Franz von Wolkenstein-Lednicze, der die meisten der Besitzungen des bedeutenden alten Tiroler Adelsgeschlechts der Wolkenstein veräußert hat.
-
Genehmigung der Allodifikations-Verhandlung für Mathias Reichenegger in LappachSB-MLL A.1820-02-02Archivale02.02.18201 PergamenturkundeSammlung Müller
Genehmigung der Allodifikations-Verhandlung für Mathias Reichenegger, Niederinsbacher? in Lappach ...
-
Belehnung des Andrä Wörndle durch Franz I., Kaiser von Österreich, mit einem Ackerfeld „der Lehnacker“SB-MLL A.1827-10-19Archivale19.10.18271 PergamenturkundeSammlung Müller
Nachdem im Nymphenburger Staatsvertrag vom Jahr 1814 und kraft des Pariser Friedens-Traktats aus demselben Jahr die gefürstete Grafschaft Tirol und die vorarlberischen Herrschaften mit allen Rechten und Gerechtigkeiten dem Aussteller zugefallen sind und er es als regierender Herr und Landesfürst innehat, ist vor ihn Andrä...