Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Sammlung Müller (3)
  • Autographen (1)

Serien

  • Sammlung Müller (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (3)
  • Autographen (1)
  • Autographen H (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)

Akteure

  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Haßkarl, Justus Karl (1)

Themen

Orte

  • alle (4)
  • (-) Kleve <Deutschland> (4)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
  • 1 Brief (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Von Justus Karl Haßkarl an Doktor [...], 24. März 1869

    SB-AUT K14.010.04
    Archivale
    24.03.1869
    1 Brief
    Autographen
  • Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg belehnt Jobst Gerhard mit der Herrschaft Hertefeld und der Vogtei von Weeze

    SB-MLL A.1649-05-21
    Archivale
    21.05.1649
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Jobst Gerhard (Gerhardt) von Hertefeld („Hartefeldt“), seinen Oberjägermeister, Kammerherr, Hauptmann zu Zehdenick und Liebenwalde, und dessen Erben über die Herrschaft Hertefeld und die Vogtei von Weeze (Wetze). Das Lehngut hatte Dietrich Graf von Cleve 1322 am Sonntag nach Himmelfahrt mit dem Vorbehalt der...

  • Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, bestätigt Johann Dietrich Walraven in Hiddinghausen das Lehen

    SB-MLL A.1661-08-13
    Archivale
    13.08.1661
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensbestätigung in seinem Namen. Dietrich (Diterich) Walraven war vom Vater des Ausstellers mit einem Hof samt Zubehör in Hiddinghausen und zudem mit achteinhalb Morgen sädigen Landes 1633 April 19 belehnt worden. Nach dem Tod hat dessen Sohn Johann Dietrich (Johan Diterich) Walraven um Lehensbestätigung gebeten...

  • Lehenbrief für Johann Albrecht Freiherr von Wylich und seine Frau Anna Katharina, geb. von Boetzlar, über Güter bei Appeldoorn

    SB-MLL A.1689-11-28
    Archivale
    28.11.1689
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Johann Albrecht Freiherr von Wylich, Geheimer Regierungs- und Kriegsrat, oberster Kommissar, für ihn und seine Ehefrau Anna Katharina, geb. von Boetzlar, über die zugekommenen Güter bei Appeldoorn. Der Amtsvorgänger des Ausstellers hatte 1677 Juli 8 das Ehepaar mit mehreren Lehen belehnt. Das sind...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur