Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • alle (3)
  • (-) Sammlung Müller (3)

Serien

  • alle (9)
  • Sammlung Müller (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (3)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Mainz <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Verkauf eines Backhauses an Heinrich von Frankenberg

    SB-MLL A.1415-06-01
    Archivale
    01.06.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Dreimaliges Aufgebot des Backhauses. Ein verfallenes Pfand und der Besitz wird an Heinrich von Frankenberg übertragen. Nennung der weiteren Richter. Datierung: "Sabb[a]to p[ro]xi[m]o p[ost] festum Corporis xpi".

  • Ausruf zum Verkauf eines Backhauses wegen Verfall des bisherigen Pfandes durch Zahlungsverzug

    SB-MLL A.1415-06-10
    Archivale
    10.06.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Dreimaliges Aufgebot eines Backhauses. Peter (Peder) Scholheysze, Schultheiß von Mainz (Mentze), hat von Gerichts wegen für Heinrich von Frankenberg (Heinritze Franckenberg) das Backhaus an dem vlyn dorlin und alle zugehörigen Unterpfänder. Es seien durch Zahlungsverzug verfallene Pfänder gemäß einem Brief des Spitals zum Heiligen Geist...

  • Aufnahme der Tochter von Tilman und Margarethe von Schönburg im Konvent des Zisterzienserinnen-Klosters Altenmünster

    SB-MLL A.1441-02-26
    Archivale
    26.02.1441
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Tilman von Schönburg (Dielman von Schoneburg) und seine Frau Margarethe (Margrede), von Stockheim, haben mit Anne von Frankfurt (Annen von Frangfurt), Äbtissin, und dem Konvent des [Zisterzienserinnen-]Klosters Altenmünster (Aldenmonster) in Mainz (Mentze) für die Aufnahme ihrer Tochter 100 gute Gulden in Gold eine ewige Kornabgabe...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur