Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (106)
  • Nachlässe (82)
  • Sammlungsbestände (24)

Bestände

  • Nachlass Oetter, Samuel Wilhelm (82)
  • Sammlung Müller (21)
  • Autographen (2)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Sammlung Müller (21)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (19)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (3)
  • Autographen (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (2)
  • Autographen F (1)
  • Autographen Z (1)
  • SB-MLL Handschriften (1)
  • SB-MLL Lateinische und italienische (und anders sprachige) Urkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (1)
  • SB-URA Urkundenabschriften (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • Adolf I., Mainz, Erzbischof (1)
  • Fibig, Johann (1)
  • Gay, Jacques Etienne (1)
  • Gudenus, Philipp Franz von (80)
  • Jacquin, Nikolaus Joseph von (1)
  • Oetter, Samuel Wilhelm (82)
  • Ziz, Johann Baptist (1)

Themen

Orte

  • alle (108)
  • Speyer <Deutschland> (1)
  • Worms <Deutschland> (1)
  • (-) Mainz <Deutschland> (106)
No result

Umfang

  • 1 Brief (84)
  • 1 Pergamenturkunde (18)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Konzept (1)
  • 1 Pergament-Libell (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 106
  • Vererbung des Lehen Voigtsberg an Anton von Wildberg durch Wolfgang von Dalberg, Kurfürst von Mainz

    SB-MLL A.1585-05-02
    Archivale
    02.05.1585
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensbestätigung. Daniel (Daniell) [Brendel], Amtsvorgänger des Ausstellers hat Anton von Wildberg (Anthoni von Wiltpergs) Domkustos zu Mainz und Kämmerer der Stadt Mainz, das Haus und Schloss Voi(g)tsberg/Fatzberg (Fautzberg) samt zugehörigen Gütern und Bewilligung von Baugeld mit Zustimmung des Domkapitels lebenslang überlassen. Inseriert: 1576 Mai 26...

  • Zunftordnung der Töpfer von Mainz

    SB-MLL A.1647-08-14
    Archivale
    14.08.1647
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    3 Doppelblatt, Zunftordnung der Töpfer von Mainz. Sämtliche Meister des hiesigen Häffner-Handwerks, nämlich Jost Konrad (Conradt) Hederich, Johann Kühner, Hans Philipp (Habß Philips) Arbogast, Gerhard (Gerhardt) Bechtoldt und Erhard (Erhardus) Geißler, haben den Ausstellern geklagt, dass die Mehrheit der Haffner im Rheingau (des Rheingaws) ihr...

  • Erblehenbrief, Neuvergabe von Privilegien an Eberhard von Leyhen und Eberhard von Sickinge

    SB-MLL A.165x-07-19
    Archivale
    19.07.165[...]
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung fehlt nach "quinquagesimo" (Zeilenende), weil der Rest des Blattes abgeschnitten ist.

  • Lehenbrief auf Absterben von Wolfgang Wilhelm von Wildtberg für die Nachkommen über Schloß Haidsberg

    SB-MLL A.1686-09-13
    Archivale
    13.09.1686
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Anselm Franz von Ingelheim (Kurfürst und Erzbischof von Mainz).

  • Belehnung des Johann Philipp Ernst Groschlag von Dieburg durch Lothar Franz, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, mit dem Dorf Messel

    SB-MLL A.1697-12-23
    Archivale
    23.12.1697
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Nach dem Tod seines Amtsvorgängers Anselm Franz [von Ingelheim], Kurfürst und Erzbischof von Mainz, hat der Aussteller Johann Philipp Ernst Groschlag (Johann Philipß Grosschlag) von Dieburg, Freiherrn, Sohn des verstorbenen Johann Philipp Groschlag (Johann Philipsen Grosschlag) von Dieburg, das nachbenannte Mannlehn verliehen. Diese Belehnung...

  • Erzbischof Franz Ludwig zu Mainz bestätigt die Belehnung der Familie von Wildtberg mit Schloß Faitsberg

    SB-MLL A.1730-06-30
    Archivale
    30.06.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief.

  • Lehenbrief für Carl Philipp und Philipp Erwin Groschlag zu Dieburg über das Dorf Messel nebst Zugehörungen

    SB-MLL A.1738-03-18
    Archivale
    18.03.1738
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Philipp Karl von Eltz-Kempenich.

  • Lehenskonsens für Simon Heinrich Sobbe für das Mannlehen über die von Konrad Theodor Heyland übernommenen Güter im Eichsfeld zu Treffurt

    SB-MLL A.1742-02-09
    Archivale
    09.02.1742
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenskonsens für Simon Heinrich Sobbe und seine Söhne Wilhelm Henrich und Rudolph Niclas für das Mannlehen über die von Konrad (Conrad) Theodor Heyland übernommenen Güter im Eichsfeld zu Treffurt, die zuvor Georg von Schwebda und Vogt zu Bischofstein, Philipp Falck zu Lehen hatte. Beschreibung des...

  • Lehenbrief für Carl Philipp Groschlag zu Dieburg über das Dorf Messel nebst Zugehörungen

    SB-MLL A.1744-07-29
    Archivale
    29.07.1744
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Johann Friedrich Carl, Erzbischof von Mainz.

  • Lehenbrief für Johann Hugo von Wiltberg über das Haus Faitzberg

    SB-MLL A.1749-07-29
    Archivale
    29.07.1749
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur