Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Weltliche Korporationen (3)
  • Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (3)
  • Sammlung Müller (2)

Serien

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (3)
  • Region Oberbayern (3)
  • Region Oberbayern, Möbel (3)
  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (1)

Akteure

Themen

  • Möbel (3)

Orte

  • alle (5)
  • (-) Starnberg <Deutschland> (5)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Zeichnung (2)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Georg Hueter und Clemens Schmid u.w. verkaufen Georg und Elisabeth von Perchting u.w. ein Gut in Leutstetten

    SB-MLL A.1496-12-05
    Archivale
    05.12.1496
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Georg (Jörg) Hueter, Bürger zu München, Clemens (Clement) Schmid zu Dyemendorf im Gerichtsbezirk Weilheim (Wylheimer Gericht), der Bruder von Jörg Hueter, der Sohn des verstorbenen Stephan (Steffan) Schmid zu Äschering, Elisabeth (Elspet) und Anna, Töchter des Paul Schwarz (Paule Schwarczen) zu Äschering, deren zwei Halbbrüder...

  • Verkauf eines Grundstücks in Leutstetten von Hans Weiß als Bevollmächtigter von Hans von Pfadendarf an Georg Schrenckhamer

    SB-MLL A.1508-10-25
    Archivale
    25.10.1508
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    In die heutige Gerichtssitzung kam Hans Weiß (Hanns Weyß) von Kempfennhaus[e]n als Bevollmächtigter von Hans (Hanns) von Pfadendarf, Pfleger zu Egnnhofen, und hat erklärt, dass dieser an Georg (Jörg) Schrennckhamer, Rat und Bürger in München (Mynchen), drei eigene Hufen in Leutstetten (Leitstetn) im Gerichtsbezirk Starnberg...

  • Eichschrank mit farbiger Bemalung, Starnberg, 1832

    WK-FDB E.006
    Archivale
    12.05.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Besitzer: Heimatmuseum • Zeichner: G. Wilhelm

  • Sch[...]tisch, Eichen- und Fichtenholz, Starnberg

    WK-FDB E.022
    Archivale
    08.05.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Besitzer: Heimatmuseum Starnberg • Zeichner: G. Wilhelm

  • Kinderbett, Kopf- und Fußende, Starnberg

    WK-FDB E.056
    Archivale
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnung. Zeicher: Thomas

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur