Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • Sammlungsbestände (8)

Bestände

  • Sammlung Müller (8)

Serien

  • Sammlung Müller (8)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (6)
  • SB-MLL Papierurkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (1)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (8)
  • (-) Staufen im Breisgau <Deutschland> (8)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (6)
  • 1 Urkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Michael Päth verkauft an Hans Jakob Höltzlin ein Gärtlein Reben in Obern Stointe im staufischen Bahms

    SB-MLL A.1661-12-15
    Archivale
    15.12.1661
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen von Franz (Frantzen), Freiherrn von Schauenburg (Schawenburg), Herrn von Sulzbach (Sultzbach), für sich selbst und die Feiherren von Schauenburg (Schowenburg), Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhontyg, saß der Aussteller, Jakob (Jacob) Kögelind, Stadtvogt von Staufen im Breisgau (Stauffen im Beryßgaw) öffentlich zu...

  • Zinsvertrag zwischen dem Gläubiger Jakob Pabßburger und dem Schuldner David Roggenbach

    SB-MLL A.1666-05-06
    Archivale
    06.05.1666
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Rechtsstreit Jakob (Jacob) Papst gegen die Gemeinde Staufen um 20 Gulden. Im Namen von Rudolph Heinrich, Freiherr von und zu Schauenburg (Schawenburg), Erbherr auf Budweis (?) (Mährischen Budwitz), Hösßing und New Meseritzko, auch Pfandherr der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kürchhoneng, römisch-kaiserlicher, ungarischer und böhmischer Rat...

  • Verkauf eines halben Hauses von Simon Scholz an Michael Keyste

    SB-MLL A.1693-12-27
    Archivale
    27.12.1693
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen des Reichsgrafen von und zu Schaumburg saß der Aussteller öffentlich zu Gericht. Dort erklärte Simon Scholz, hiesiger Bürger und Tagelöhner, dass er an Michael (Michel) Keyste, hiesiger Bürger und weißbethen, ein halbes Haus in der Stadt am oberen Tor, stadteinwärts an [das Grundstück...

  • Kauf eines Hauses in der Marktgasse durch Claudius Hugarth

    SB-MLL A.1721-01-23
    Archivale
    23.01.1721
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius (Claudi) Hugarth, hiesiger Bürger und Handelsmann, und erklärte bei dem Stab der Herrschaft, dass er ein Haus in der...

  • Haustausch zwischen Claudius Hugarth und Franz Maurer an der Marktgasse in der Unterstadt

    SB-MLL A.1722-02-27
    Archivale
    27.02.1722
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Namen von Hannibal (Hanibal), Reichsgraf von und zu Schaumburg, Pfandinhaber der Herrschaften Staufen (Stauffen) und Kirchhofen (Kirchhoffen) hielt der Aussteller öffentlich Gericht. Dort erschien Claudius Hugarth, Bürger und Handelsmann in Staufen, und erklärte, dass er mit Franz Maurer, Bürger und Seiler in Staufen, einen...

  • Verkauf einer Haushälfte an der Allmendegasse von Michael Kayser an Joseph Kayser

    SB-MLL A.1732-05-08
    Archivale
    08.05.1732
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    In die im Namen der Herrschaft zu Österreich (Öster Reich) gehaltenen Gerichtssitzung hat Jakob (Jacob) Rombach, hiesiger Bürger, als Vogtmann und Beistand für Michael (Michel) Kayser, hiesiger Bürgersohn, mitgeteilt, dass dieser an Joseph Kayser, seinen Bruder, die ihm laut Inventar zustehende Hälfte eines Hauses bei...

  • Versicherung der Stadt Staufen für Prof. Dr. Johann Friedrich von Krayser, Stadtpfarrer von Freiburg

    SB-MLL B.1766-09-30
    Archivale
    30.09.1766
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt. Versicherung der Stadt Staufen für Prof. Dr. Johann Friedrich von Krayser, Stadtpfarrer von Freiburg.

  • Beurkundung eines Kaufgeschäfts zwischen Franz Joseph Merk und Gaudenz Mayer

    SB-MLL B.1785-10-08
    Archivale
    08.10.1785
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt. Beurkundung eines Kaufs von Franz Joseph Merk, Wagner von Staufen und Gaudenz Mayer, herrschaftlicher Verwalter.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur