Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (341)
  • Sammlungsbestände (341)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (341)

Akteure

  • alle (1094)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (5)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (340)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (4)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (338)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) B. Brigl (Berlin) (341)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (129)
No result

Umfang

  • alle (341)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (341)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 171 - 180 von 341
  • Ritter, Tod und Teufel. (Nach Albrecht Dürer.)

    SB-BIS 0613.1
    Archivale
    06.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Angelehnt an Dürers Ritter, Tod und Teufel nimmt Bismarck die Rolle des Ritters (auf seiner Lanze steht "Kirchengesetze geschrieben), ein Jesuit die des Todes und ein Bischofs die des Teufels ein. Statt dem Totenschädel auf der Plakete sitzt dort ein Helm mit der Aufschrift "Herrenhaus"...

  • Villeggiatura

    SB-BIS 0613.2
    Archivale
    06.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck liegt in Varzin auf einem Sofa. Napoleon III in Trouville am Strand. Bildunterschrift: Beide: Nun will ich doch einmal sehen, wer es am längsten aushält.

  • Getheilter ist halber Schmerz

    SB-BIS 0613.3
    Archivale
    06.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck schneidet einem Drachen (?), der eine Brille trägt, mit einer Schwere den Schwanz ("Pressbureau") ab. Bildunterschrift: "Ich kann es nicht über's Herz bringen, dem armen Reptil mit einem Mal den Lebensfaden abzuschneiden, – ich werde es lieber stückweise thun!"

  • Crig! Crig!

    SB-BIS 0616.1
    Archivale
    09.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zwei Personen in orientalischer Kleidung stehen mit dem Rücken zueinander und lächeln verschmitzt. Um sie herum stehen Victor Emanuel II., ein französischer Vertrete, Gortschakow und Andrássy. Bis auf Gortschakow, der ein "Memorandum" unter dem Arm trägt, drehen sich alle weg und halten sich die Ohren...

  • Ledochowski und die Maigesetze. (Eine Straßenscene)

    SB-BIS 0616.2
    Archivale
    09.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck führt die Dame "Kirchengesetze" spazieren. Ledochowski beschmutzt ihr Kleid und rennt davon. Vor der Szene liegt ein Schild mit der Aufschrift "Pfarrer Brenk. Piaski". Dahinter sieht ein Herr aus dem Fenster und zeigt auf den Flüchtenden, neben ihm ist ein Schild angebracht, auf dem...

  • Sonderbare Schwärmer!

    SB-BIS 0623.1
    Archivale
    01.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei Abgeordnete des Zentrums (darunter WIndthorst und Mallinckrodt) versuchen Bismarck über einen Tisch hinweg anzugreifen. Dieser hält ihnen den gesenkten Kopf entgegen, von dem seine charakteristischen drei Haare wie Stacheln abstehen. Bildunterschrift: "Es wird Euch schwer werden, wider den Stachel zu löcken!" Apostelgeschichte 9,5.

  • Bismarck mit Elsass und Lothringen

    SB-BIS 0623.2
    Archivale
    03.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hat die beiden Jungen "Elsass" und "Lothringen" an den Ohren gepackt.

  • Bismarck als Jesuit

    SB-BIS 0623.3
    Archivale
    02.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck kniet in reuevoller Pose in Jesuitentracht. Bildunterschrift: Gern säh' den Bismarck mal also Pater peccavi jetzt der heilige Vater.

  • Da haben wir die Bescherung!

    SB-BIS 0629.3
    Archivale
    12.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hält einen Weihnachtsbaum hoch, vor dem ein Schlagbaum augebaut ist und der mit "Steuerprogramm" beschrieben ist. Bildunterschrift: Der Reichskanzler hat brieflich angezeigt, daß er uns in diesem Jahr außer dem üblichen Weihnachts- auch einen Schlagbaum aufgebaut habe.

  • Am Kreuzweg

    SB-BIS 0629.4
    Archivale
    12.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck als Pilger entscheidet sich weder nach Canossa noch nach Damaskus zu gehen. Bildunterschrift: "Erst nach Canossa, nun nach Damascus? Da pilgere ich doch lieber meinen eigenen Weg!"

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur