HA Recherche
-
Bismarck und Andrássy beim KartenspielSB-BIS 0247.4Archivale12.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck versucht, bei einem Kartenspiel dem ungarischen Präsidenten eine Karte unter dem Tisch durch zureichen, um ihm ein besseres Spiel gegenüber dem dritten Mitspieler zu ermöglichen.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Die FriedensligaSB-BIS 0248Archivale08.09.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Jeweils der Kopf von Otto von Bismarck, des ungarischen Staatspräsidenten sowie eines weitereren Politikers (?) dienen als Rumpf für drei Gewehre. Mit freundlicher Gestik reichen sie einander die Hände.
Zeichner: Frecskay, László von
-
Offerten zahlreicher Nationen an Otto von BismarckSB-BIS 0249.1Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vertreter zahlreicher Nationen sind zur "Audienz" gekommen, um Otto von Bismarck Offerten politischer Art anzubieten. Die Gesandten möchten versiegelte Briefe sowie Schilder mit Informationen überbringen. Folgende Aufschriften sind jeweils darauf zu lesen: "für Habsburg u. d. umliegenden Ortschaften", "Guter Rath", "Hinter-Indien s. v.", "Hottentotten", "Griechenland"...
-
Norddeutsche Schwimmschule Beste Schwimmlehrer, Garantie gegen ErtrinkenSB-BIS 0249.2Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck besucht ein Schwimmbad. An Leinen festgebunden schwimmen zwei sowie ein dritter Besucher des Schwimmbads im Wasser. Ihre Schwimmkleidung ist mit den Namen "Gr. H." sowie "K. W." beschriftet. Weitere Gäste bevölkern das Schwimmbad. Otto von Bismarck beobachtet beide. Otto von Bismarck hält...
-
Le Règne de l'avenirSB-BIS 0250Archivale1850x19001 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird in einer Reihe von Politikern dargestellt. Dargestellt werden folgende Politiker: Bild 1: "Schlagman de Rothinfels, Polizeihauptmann, darum bemüht, das Pariser Volk an das Preußische Regime anzubinden", Bild 2: "Grincheman de Carottefeld, Finanzinspektor, Mission, Frankreich und insbesondere Paris zum singen zu bringen"...
-
Enfance de BismarckSB-BIS 0251Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bildunterschrift: Examen de Bismarck et Prédiction. Le Professeur: "Elève Bismarck, levez-vous et répondez: Qu' est-ce que le mal ? Bismarck: "M ' sieu, je commence par vous dire que le mal n' est mal que parce qu' on le trouve mal. – Le Prof: "Quelle...
-
Bismarck und die DiplomatieSB-BIS 0252Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reicht einem Gesandten einen Kelch mit gesegnetem Wasser des Hofes. Der Kelch ist mit der Gravur "Eau Bénite de Cour" beschriftet. Hinter seinem Rücken hält Otto von Bismarck ein Gewehr bereit. Der Gesandte, welcher eine Mappe mit der Aufschrift "Diplomatie" unter seinem...
-
Aus der National-GallerieSB-BIS 0253.1Archivale06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv präsentiert eine Zeichnung wie ein holländisches Gemälde. Otto von Bismarck macht der Insel Helgoland in Gestalt einer Helgoländerin einen "Heiratsantrag". John Bull, vermittelt zwischen beiden "Welten". Helgoland präsentiert sich in Demut. Bildunterschrift: "Der Antrag auf Helgoland" (frei nach Jordan).
-
Zur Erhaltung des GleichgewichtsSB-BIS 0253.2Archivale06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Als dekoratives Element in einer Waage wacht Otto von Bismarck über die richtige Entscheidung bei der "orientalischen Frage". Die rechte Waagschale wird von einem deutschen Politiker (?) besetzt, welcher von einem Löwen unterstützt wird. Auf der linken Waagschale hat ein Türke mit einem Bären Platz...
-
Die Partei BismarckSB-BIS 0253.3Archivale06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck durchschreitet mit Stiefeln eine Wiese. Zu Otto von Bismarck' s Füßen sind Köpfe von zwei Politikern sowie ein Frosch und ein Krokodil zu erkennen. Otto von Bismarck' s Stiefel sind mit weiteren Politikern gefüllt, welche mit Stäben und Peitschen ihre Position verteidigen...