Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (7)
  • Sammlungsbestände (7)

Bestände

  • alle (7)
  • (-) Urkundenabschriften (7)

Akteure

  • alle (16)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Johann, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (2)
  • Johann II., Würzburg, Bischof (2)
  • Konrad III., Mainz, Erzbischof (1)
  • Lamprecht, von Brunn (1)
  • (-) Friedrich III., Bamberg, Bischof (7)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (6)
  • 1 Exemplar (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 7 von 7
  • Vertrag zwischen Bischof Friedrich von Bamberg, Bischof Johann von Würzburg, Markgraf Friedrich zu Brandenburg und dessen Sohn Johann über den Landfrieden

    SB-URA 1422-03-11
    Archivale
    11.03.1422
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Fridrich zu Bamberg, Johanns zu Wirtzburg, Bischöfe, und Fridrich, Markgraf zu Brandenburg und Burggraf zu Nuremberg und sein Sohn, Johanns, Markgraf zu Brandenburg, schließen auf fünf Jahre einen Vertrag zur Sicherung des Landfriedens, in welchem bestimmt wird, dass keiner den anderen bekriege, sondern dass sie...

  • Lehenrevers der Heintz Wustendorfer und Heintz During für Bischof Friedrich von Bamberg über Grundbesitz zu Herzogenaurach

    SB-URA 1422-03-17
    Archivale
    17.03.1422
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Heintz Wustendorffer von Buchenbach und Heintz During von Heselbach bekennen als Vormünder des unmündigen Hennslein, des Knörers Sohn, von Fridrich, Bischof zu Bamberg, eine Wiese zu Hertzogenaurach bei den Stegen und einen halben Acker daselbst in der Mark gelegen zu freiem Mannlehen empfangen zu haben...

  • Lehenrevers des Fritz Talner von Herzogenaurach für Bischof Friedrich von Bamberg über eine Hofstatt und einen Acker

    SB-URA 1422-04-25
    Archivale
    25.04.1422
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Siegler: Mertein Konig zu Frankfurt. "Datierung: Samßtag nach sant Jorgentag".

  • Vertrag zwischen Bischof Friedrich von Bamberg, Bischof Johann von Würzburg sowie den Markgrafen Friedrich und Johann von Brandenburg über gegenseitige Hilfe

    SB-URA 1424-01-29
    Archivale
    29.01.1424
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift unbekannten Datums. Friderich, Bischof zu Bamberg, Johanns, Bischof zu Wirzburg, Fridrich und Johans, sein Sohn, Markgrafen zu Brandenburg und Burggrafen zu Nuremberg, schließen zum Nutzen ihrer Lande ein Schutz- und Trutzbündnis, welches außer ihnen auch ihre Räte beschwören. Seitens Bischof Friedrichs: Mertein von Lichenstein...

  • Confirmation des Bischofs Friedrich von Bamberg von dem von seinen Vorfahren dem Dorfe Egoltsheim verliehenen Privileg eines geschworenen Rathes, eigenes Insiegel und Revier

    SB-URA 1428-01-27
    Archivale
    27.01.1428
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Friderich, Bischof von Bamberg, erlaubt dem Dorfe Eckholtsheims einen geschworenen Rath und eigenes Insiegel und eigenes Reviers mit S. Kunigunden Münster haben zu dürfen, von es ihm bereits seine Vorfahren, Bischof Lampert und Bischof Albrecht gestallet hatten. Siegler: Friderich, Bischof von Bamberg. Datierung...

  • Eignung des Bischofs Friedrich zu Bamberg von zwei lehnbaren Wiesen an der Truppach an den Kartäuser Convent zu Nürnberg

    SB-URA 1430-07-29
    Archivale
    29.07.1430
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Fridrich, Bischof zu Bamberg, gibt mit Willen des Domprobst Mertein, des Dechants Godfrid und des Capitels seines Stiftes zu Bamberg das Eigenthumsrecht zweier Wiesen an der Trubach bei Wannbach gelegen, welche von dem Stifte zu Mannlehen rühren und welche der jetzige Inhaber Heinrich von Aufsess...

  • Kaufbrief des Bischofs Friedrich zu Bamberg für das St. Stephanstift zu Bamberg über den halben Zehnten zu Wernsdorf

    SB-URA 1432-09-15
    Archivale
    15.09.1432
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Fridrich, Bischof zu Bamberg, verkauft mit Willen des Domprobstes Mertein, des Dechanten Gotfrid und des Domkapitels von Höfen und Güter, die Jorg von Rabenstein zu und um Wernstorff von ihm zu Mannlehen gehabt hat, den halben Zehnten zu Wernstoftt an Conrad Lemlein, Dechant...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur