HA Recherche
-
Vergleich zwischen Katharina Imhoff und Verwandten, die ihr Geld schulden 1489FM-IMH-1 07.08Archivale04.08.14891 UrkundeImhoff, von 1
Katharina Imhoff, die Witwe von Konrad Imhof ("katherina wayland cuntzen im hofs seligen verlassene wittib"), schließt vor den Ratsherren Peter Nützel, Anton Tucher und Gabriel Holzschuher ("pettern nützel anthonien tucher und gabrieln holtschuher") einen Vergleich mit Hans Imhoff, seinen Söhnen Peter und Hans ("hannsen im...
-
Die Vormünder der jüngeren Kinder Konrad Imhoffs legen deren Erbe zurück in die Handelsgesellschaft des Peter und Hans ImhoffFM-IMH-1 07.10Archivale23.03.14891 UrkundeImhoff, von 1
Friedrich Kammermeister ("fritz cammermeister burger zu nüremberg") und Katharina Imhoff ("katherina weylent Conntzen im hofs seligen verlassene wittib"), seine Schwester, bekennen als Vormünder der jüngeren Kinder Konrads und Katharinas, die Konrad, Ulrich, Wolfgang, Barbara und Helena ("conntzleins vlleins wölfleins berbleins und heleins") heißen, dass die...
-
Testament der Margarete Imhof geb. NeudungFM-IMH-1 08.03Archivale28.03.14591 UrkundeImhoff, von 1
Margret Hans IV. Imhoffs E. errichtet unter lebenslänglichem Änderungsvorbehalt ihr Testament: Sie vermacht ihrem "lieben man" ihren hohen vergoldeten Becher mit der vorgoldetetn "überdexk" und ihren " Mahel rinck", den er ihr gegeben hat, ihrem Sohn Peter I. 350 fl von ihrem Geld, das sie...
-
Quittung Peters und Hans über 5774 Gulden [fl] an Tucher und Ulrich HallerFM-IMH-1 12.01Archivale15081 UrkundeImhoff, von 1
Tucher und Haller sagen Imhoff und ihre Erben solcher Rechnung ihres Gesellschaftshandels halben und der entrichteter Summe von 5774 fl 15 ß für Hauptgut und Gewinnung quitt, ledig und los, und versprechen, keine weiteren Forderungen an die gen. Imhoff zu haben. Siegler: Aussteller, doch ihnen...
-
Kaution Peter Imhoffs für seine Brüder, wegen Rieglerschen Lehen, Eigen und Gütern zu WeigershofFM-IMH-1 12.03Archivale03.12.15121 UrkundeImhoff, von 1
Peter Imhof d. Ä., B zu Nurmberg, beurkundet: Nachdem ihm seine Brüder Conradt, Hanns, Ludwig, Jheronimus, Frantz und Symon Imhof, alle Söhne des †Hanns Imhofs, Bs des Innern Rats zu Nurmberg, ihre Gerechtigkeit, die sie an den Lehen und Eigenstücken und Gütern, die von Friedrich...
-
Martin Tucher bestätigt die Auszahlung einer Geschäftseinlage von 750 Gulden in der Handelsgesellschaft seiner SchwagerFM-IMH-1 25.19Archivale31.03.15231 UrkundeImhoff, von 1
Erbteil aus Handelsgesellschaft: Martin Tucher, Bürger zu Nürnberg, bestätigt nach dem Tod seiner Ehefrau Margaretha, dass deren Geschäftseinlage von 750 Gulden in der Handelsgesellschaft seiner Schwäger Petter Imhoff und Gebrüder nach richtiger Abrechnung auf Gewinn und Verlust einschließlich des Nutzens ausgezahlt wurde.
-
Hanns Mussauer von Erenberg bürgt für den ehrsamen Kallixtus Schuller vom GächinngFM-IMH-1 28.09Archivale1450x15281 UrkundeImhoff, von 1
Hanns Mussauer von Erenperg, Diener der Erben des †Jörg Prantst[et]er, bürgt gegenüber Petter Imhoff und Gebrüdern für den ehrsamen Kallixtus Schuller vom Gächinng um 200 von diesem den Imhoff verschriebene Dukaten, ausgenommen, Schuller machte Schulden oder würde auf der Straße beraubt. Siegler: Aussteller
-
Wolf Rot erneuert seinen Dienstvertrag bei Peter Imhoff d,Ä., seinen Brüdern und ihren ErbenFM-IMH-1 28.12.3ArchivaleFrühes 16. Jh.1 UrkundeImhoff, von 1
Wolff Rot von Normberg, wohnhaft zu Leyptzk, legt zu den bei Petter Imhoff und seinen Gebrüdern in ihrer Gesellschaft bereits liegenden 500 fl rh1), die mit dem bisherigen Gewinn und seinem Lohn als Handelsdiener zu einer Summe von 886 fl rh angewachsen sind, noch 114...
-
Schein Peters II. über von Conrad Imhoff empfangene 100 fl. 1518FM-IMH-1 37.12Archivale15181 UrkundeImhoff, von 1
Petter Imhoff d. J., B zu Nürmberg, verspricht seinem Vetter Cunratt Imhoff, die von diesem geliehenen 100 fl in Gold in einem halben Jahr zurückzuzahlen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Gebenn Normberg adi".