Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (4)
  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • (-) Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • Sammlung Müller (2)

Akteure

  • alle (2)
  • (-) Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)

Themen

Orte

  • Dresden <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Hans Adam Hendel und seine Leibeslehnserben in der Pflege Voigtsberg

    SB-MLL A.1635-03-30
    Archivale
    30.03.1635
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vorerst nach der Auktionskatalog-Beschreibung. Lehenbrief für Hans Adam Hendel (Hendeln) und seine Leibeslehnserben mit Gütern und Zinsen in der Pflege Voigtsberg des Ausstellers. 1. die drei Bauern Adam Wurlitzer, Albert Wunderlich und Peter Fischer auf der Erbschenke mit Äckern, Wiesen und Gehölzen im Dorf Bergen...

  • Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Hans Dietbold von Dehn, Rothfelßer zu Helfenberg, mit dem Rittersitz Helfenberg

    SB-MLL A.1652-11-10
    Archivale
    10.11.1652
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensbestätigung für Hans Dietbold (Hanß Dippolden) von Dehn, Rothfelßer zu Helfenberg. Diesem hat der Aussteller den Rittersitz Helfenberg, so wie ihn sein Großvater, August (Augustus), Kurfürst von Sachsen, Hans von Dehn (Dehnen), dem Älteren, gemäß Kaufvertrag über das Gut Schönfeldt vom 25. September 1555 verkauft...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur