MENÜ
Giselbertus, miles et civis goslariensis, beurkundet, dass er zu Ehren Gottes, der heiligen Gottesgebärin Maria und des hl. Martin (confessoris), sowie zum Heile seiner Seele ein Hospital in Goslar gegründet (construxi) und dasselbe, mit Konsens seiner Frau und seiner Erben, mit Einkünften ausgestattet habe. Er...
Heinrich (VII.), römischer König, beurkundet, dass sein getreuer Giselbertus (quondam aduocatus Goslarensis) in der Stadt Goslar zu Ehren der hl. Gottesgebärerin und Jungfrau Maria und des hl. Martin (confessoris) sowie zur Unterstützung der Armen ein Hospital erbaut habe, das durch Conrad, Bischof von Hildesheim eingeweiht...
Cunrad, Bischof von Hildesheim, beurkundet, dass sein getreuer Giselbertus von Goslar mit seiner Hausfrau dem Hospital zu Goslar, damals, als der Bischof den Alter im Hospital weihte, folgende Güter übergeben hat: 2 Mühlen in Goslar, das Vorwerk (vorwercum) in Utkengerode, das Vorwerk in Lütgen-Sladen (in...