Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Familienarchive (5)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (5)

Serien

  • alle (15)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (5)
  • Conrads (†1486) Nachkommen aus 1. und 2. Ehe (4)
  • Conrads (†1486) Kinder aus 2. Ehe (1)
  • (-) Urkunden Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (5)

Akteure

  • alle (10)
  • Heinrich, Schlüsselfelder, d.J. (2)
  • Imhof, Wolf (1)
  • Konrad, Imhoff (2)
  • (-) Ottilia, Schlüsselfelder, geb. Imhoff (5)

Orte

No result

Themen

Umfang

  • alle (5)
  • (-) 1 Urkunde (5)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Heiratsabrede zwischen Ottilia Imhoff und Heinrich Schlüsselfelder, 1475

    FM-IMH-1 10.01
    Archivale
    11.10.1475
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Gerichtsbrief. Ritter Sigmundt vom Eglofstain, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nuremberg stellen Conradt Imhofe, B zu Nuremberg, Gerichtsbrief aus über die durch das eidliche Zeugnis der Herren Fritz Engel, Hanns Vlstat und Sebastian Lochner bestätigte Heiratsabrede zwischen seiner Tochter Jungfrau Ottilia und Heintz Slusselvelder...

  • Heinrich Schlüsselfelder quittiert Konrad Imhoff die Auszahlung des Heiratsguts gemäß Heiratsbrief, 1477

    FM-IMH-1 10.02
    Archivale
    24.03.1477
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Heinrich Slusselfelder d.J., B zu Nurmberg, bestätigt für sich und seine eheliche Wirtin [Ottilie] und alle ihre Erben, daß ihn der erber und weise Cunrat Imhoff, sein lieber "sweher", B zu Nurmberg, 800 fl rh Lw Heiratsgut lt. Heiratsbrief ausgerichtet und bezahlt hat. Er sagt...

  • Ottilie Schlüsselfelder bekennt eine Schuld gegenüber Hans Eichler, Kürschner beim Spital

    FM-IMH-1 10.15a
    Archivale
    14.10.1489
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ottilie Heincz Schluselfelders des J. E. bekennt, daß sie dem ersamen Eychler, Kürschner bei dem Spital gesessen, für 3 "ruckfusche schawben" 18 fl rh 3 lb (?) schuldig ist. Sie gelobt, ihm diese zu bezahlen auf "die nascht kunftig weinnachten". Zusatzvermerk: "Item mer 2 fuxruck...

  • Hans Eichler quittiert Ottilie Schlüsselfelder den Empfang von Wertgegenständen und Geld

    FM-IMH-1 10.15b
    Archivale
    14.01.1491
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Hans Eichler bestätigt, daß er von der Heinrich Schlüßelfelderin wegen empfangen hat 2 "gerißen uberzüg vmb 10 gulden" und 2 "silbere hoffpecher", die 1½ Mark haben, 1 Mark um 8 Gulden. Geschehen am Freitag vor sant Anthonii. Zusatzvermerke: Item es macht noch 8 Gulden und...

  • Zur Pestzeit 1494 gemachtes Testament des Wolfgang Imhoff

    FM-IMH-1 11.06a
    Archivale
    10.09.1494
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Conrad Reinhart von Karlstat, Würzburger Bistums, über das Testament des Wolfgang Imhoff von Nurmberg, Bamberger Bistums, der bei ihm darum persönlich erschienen ist und gebeten hat, darüber ein oder mehrere öffentliche Instrumente zu machen jedoch unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufens und Veränderns...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur