Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Sammlungsbestände (5)

Bestände

  • alle (5)
  • (-) Sammlung Müller (5)

Akteure

  • alle (7)
  • Qualen, Otto von (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • (-) Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)

Themen

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Innsbruck <Österreich> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Kaiser Rudolf II. erhebt Valentin Schürer, seinen Vetter Paul und Valentins Sohn Martin in den Adelsstand

    SB-MLL A.1592-07-01
    Archivale
    01.07.1592
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Adelsbrief für Valentin Caspar Dominicus Schürer, seinen Vetter Paul (der älteste) Schürer und Valentins Sohn Martin Schürer, für die Verdienste um den Aussteller und um Wilhelm, Herr und Regierer des Hauses Rosenberg auf Krumau. Hier: 1719 September 1, München Datierung: "Johann Paul (Paulus) Stoixner, öffentlicher...

  • Rudolf II. belehnt den Freiherrn Fortunat von Madrutsch mit Weingärten in der Grafschaft Tirol

    SB-MLL A.1598-02-16
    Archivale
    16.02.1598
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Kaiser Rudolf II., belehnt August von Sinzendorf mi dem Landgericht über Markt Ernstbrunn und andere Orte

    SB-MLL A.1611-03-18
    Archivale
    18.03.1611
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief. August von Sinzendorf (Augustus von Sintzendorff) hat für sich und als Lehnsträger für seine Brüder Leo und Maximilian um Belehnung mit dem Landgericht über die folgenden Orte gebeten: den ganzen Markt Ernstbrunn (Ernsprun), das Amt des Melchior Mäschkho Hof, Tombaszl, Stainpach, Costnitz sonst Derfliß...

  • Appellationsprivileg von Kaiser Rudolph II.

    SB-MLL B.1582-08-20
    Archivale
    20.08.1582
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    4 Doppelblatt. Inseriert: 1566 Juni 31, Augsburg, Maximilian II.

  • Schutzbrief von Kaiser Rudolf II. für Otto von Qualen d.Ä.

    SB-MLL E10.1601-11-13
    Archivale
    13.11.1601
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aus etlichen, rechtmessigen, erheblichen Ursachen ist der Aussteller bewogen worden, seinen und des Reichs Getreuen Otto von Qualen, den Älteren, Sohn des verstorbenen Otto (Otten), sowie dessen Ehefrau, Kinder, Diener, Angehörige und Verwandte sowie deren Leib, Hab' und Gut, das sie jetzt haben und künftig...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur