HA Recherche
-
[Verschreibungen, Abrechnungen, Briefe der Gebrüder Imhoff und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]FM-IMH-1 28.21Archivale1480x15231 UrkundeImhoff, von 1
-
[Verschreibungen, Abrechnungen, Briefe der Gebrüder Imhoff und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]FM-IMH-1 28.22Archivale1502x1523[?]3 ProdukteImhoff, von 1
1) bis 3)
-
[Verschreibungen, Abrechnungen, Briefe der Gebrüder Imhoff und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]FM-IMH-1 28.23Archivale1502x15238 ProdukteImhoff, von 1
-
Quittung der Erben des zu Lissabon verstorbenen Meisters Hans Henßler, 27. Februar 1513FM-IMH-1 28.25Archivale27.02.15131 UrkundeImhoff, von 1
Die Brüder Clas und Conrat Henßler, sowie Wolffgang Roettenbacher [über o das e] und Dorathe Henßler zu Furstenberg an der Donau Ursprung, Costentzer Bistums, quittieren als Erben des zu Lyßbona in Portugal vor etwa 7 Jahren verstorbenen Meisters Hans Henßler, gewesenen Kirchherrn zu Nuwenstat, Dechant...
-
Meister Albrecht Natrer, Kirchherr zu Stetten am kalten Markt, quittiert Peter Imhof und Gebrüdern den Empfang von 20 fl rh barFM-IMH-1 28.25bArchivale1480x15231 UrkundeImhoff, von 1
Eigenhändig. Meister Albrecht Natrer, Kirchherr zu Stetten am kalten Markt, quittiert den Kaufherren Peter Imhof und Gebrüdern, durch ihren gewesenen Handelsdiener Calixtus Schüler 20 fl rh bar von wegen des zu Lyßbona verstorbenen Meisters Hans Hensler empfangen zu haben. Zeugen: Meister Hans Voegelin [über o...
-
[Verschreibungen, Abrechnungen, Briefe der Gebrüder Imhoff und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]FM-IMH-1 28.26Archivale1502x15232 ProdukteImhoff, von 1
1 ) und 2)
-
Calixtus Schüler von Hechingen quittiert Hans Imhoff den Empfang von 20 fl rhFM-IMH-1 28.27Archivale26.04.15131 UrkundeImhoff, von 1
Eigenhändig. Calixtus Schüeler von Hächingen quittiert Hans Imhoff dem Jüngeren den Empfang von 20 fl rh in bar, die der zu Lysbona verstorbene Priester, Herr Hans Henssler, in der Imhoff-Gesellschaft hinterlassen hatte. Schueler hat kraft einer Vollmacht ("procuracion und quittung") von den Verwandten ("fruntschafft") des...
-
[Verschreibungen, Abrechnungen und Briefe der Gebrüder und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]FM-IMH-1 28.28.01-16Archivale1475x1525?16 ProdukteImhoff, von 1
1) bis 16)
-
Gesellschaftsvertrag für eine Handelsgesellschaft auf 6 JahreFM-IMH-1 28.28aArchivale15. Jh.[?]2 BlattImhoff, von 1
Entwurf oder Abschrift. Gesellschaftsvertrag der Gebrüder Peter, Conrad, Hans, Sebastian und Simon Imhoff mit den Gebrüdern Sebastian, Peter und Paul Imhoff für eine Handelsgesellschaft auf 6 Jahre. Die Brüder P[eter], C[onrad], H[ans], J[eronimus], S[ebastian] und Simon Imhoff und die Brüder Sebastian, Peter und Paul Imhoff...
-
Hans Hausser verschreibt sich als Handelsdiener bei den Gebrüdern Imhoff für acht JahreFM-IMH-1 28.29Archivale1480x15281 UrkundeImhoff, von 1
Eigenhändig. Hans Hausser, B von Anttorff, verschreibt sich bei Petter, Conrad und Hanss Imhoff d. Ä., ihren Brüdern, Gesellschaftern und Erben, B zu Nurmberg, und Augspurg, als Handelsdiener für die nächsten 8 Jahre. Er verpflichtet sich, überall, wohin sie ihn ausschicken, zu Wasser oder zu...