HA Recherche
-
Michel Lemlein versichert sein und seiner Frau Katerina Heiratsgut über 1800 fl.FM-IMH-1 26.32bArchivale14.12.14851 UrkundeImhoff, von 1
Michel Lemlein versichert sein und seiner Hausfrau Katherina Heiratsgut über 1800 fl rh Lw wie folgt: Sein eingebrachtes Heiratsgut von 1000 fl rh Lw widerlegt (wörtlich?) er auf 38 fl Ewiggeld, 1 fl um 20 fl erkauft, das ihm von der Stadt Bamberg verschrieben ist...
-
Landgerichtsurteil Bamberg in Sachen Hans Judenspieß zu SewslingFM-IMH-1 26.33Archivale10.01.14871 UrkundeImhoff, von 1
Ritter Hanns von Hirßperg, Landrichter des Hochstifts Bamberg, gibt dem Michel Lemlein in seiner Klagsache gegen Hans Judenspieß zu Sewßling Gerichtsbrief mit Urteil, "ihm zu des Judenspies leibe mit recht und zu seinen gütern mit anleit zu helfen". Gang des Verfahrens: Michel Lemleins Anwalt Heinrich...
-
Bischof Heinrich zu Bamberg belehnt Caspar und Michel Lemlein mit einem Hof zu Sweyßdorff und weiteren GüternFM-IMH-1 26.34Archivale14881 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Heinrich zu Bamberg belehnt die Fettern Caspar und Michel Lemlein zu Nurennberg gemeinsam mit einem Hof zu Sweyßdorff samt Wiesen, Äckern und Holz, einem Seelein und anderen Zu- und Eingehörungen, 2 S. Korn Holfelder Maß auf einem Gütlein zu Treuntz, einem Zehnten daselbst mit...
-
[Philips vom Stein zu Lichtenberg belehnt Caspar Lemlein und seinen Vatter Michel Lemlein]FM-IMH-1 26.35aArchivale17.04.14901 UrkundeImhoff, von 1
Philips vom Stein zu Lichtenberg belehnt anstatt und auf Befehl des ehrbaren und festen Seyffriden, derzeit Ältesten vom Stein, seines Vaters, den ehrsamen Caspar Lemlein und seinen Vatter Michel Lemlein, B zu Nürenbergk, gemeinsam mit 2 Höfen zu Clewckhenn samt allen Zugehörungen, wovon den einen...
-
Caspar und Michel Lemlein stimmen Hermann Lungners Verkauf eines Teils seines Guts zu Kleukheim zuFM-IMH-1 26.35bArchivale26.11.14901 UrkundenabschriftImhoff, von 1
Einverständniserklärung der Grundherrn Caspar und Michel Lemlein gegenüber Hermann Lungner zum Verkauf eines Teils seines Guts zu Kleukheim. Caspar und Michel Lemlein, "gevettern", B zu Nur[mberg], geben - als Grundherrn des Hermann Lungner zu Cleuckaw, ihres "arm mann", ihr Einverständnis, daß dieser wegen seiner Notdurft...
-
Hans vom Stein belehnt Caspar und Michel Lemlein mit zwei Höfen und einem Söldengut zu KleukheimFM-IMH-1 26.36Archivale30.07.14911 UrkundeImhoff, von 1
Hanns vom Stein zu Northeym im Grabfeld belehnt als derzeit der Älteste vom Stein, den ehrsamen Caspar Lemlein und seinen "vetter" Michel Lemlein, B zu Nurmberg, "unverscheidenlich zusammen" mit 2 Höfen und 1 Söldengut zu Clewckheim. (Beständer u. Gülten wie Fasz. 26 Nr. 28). S...
-
Urteilsbrief des Bischofs Heinrich von Bamberg im Streit zwischen der Dorfgemeinde zu Altendorff und Hans JudenspießFM-IMH-1 26.37aArchivale14931 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Heinrich zu Bamberg gibt Urteilsbrief darüber, daß die Dorfgemeinde zu Altendorff der Witwe des Hanns Judenspies und ihren Erben 150 fl rh wie folgt zu bezahlen hat: 50 fl zu den kommenden Pfingsttagen, 14 Tage davor oder danach, und jeweils 33 1/3 fl zu...
-
Fritz vom Stein belehnt Caspar Lemlein und Michel Lemlein mit zwei Höfen und einem Söldengut zu KleukheimFM-IMH-1 26.37bArchivale06.05.14931 UrkundeImhoff, von 1
Fritz vom Stein, zu Ostheim vor der Rone gesessen, belehnt als der Älteste vom Stein den ehrsamen Casper Lemlein und seinen "vetter" Michel Lemlein, B zu Nurmberg, zusammen mit 2 Höfen und 1 Söldengut zu Clewckheim zu rechtem Mannlehen. (Beständer und Zinsen wie in Fasz...
-
Von Michael Lemlein an seinen Oheim Hans Imhoff d.J.FM-IMH-1 26.37caArchivale15. Jh.1 BriefImhoff, von 1
"Lieber Oheim, ich pit dich, du wollest mir 220 fl. Leyhen, als ich in nechsten mit dir vom eim kauf gertt hab".
-
Quittung des Hans Imhoff d.J. für Michel Lemlein über 574 fl.FM-IMH-1 26.37cbArchivale14931 UrkundeImhoff, von 1
Hans Imhoff d. J. von Nurmberg quittiert gegenüber seinem Oheim Michell Lemel, B zu Nurmberg, 574 fl rh angenommen zu haben, die er ihm im Handel anlegen soll. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... auff Mittwoch noch sant Gilgen tag".