MENÜ
Letzter Wille des schwer kranken Ulrich Imhoff von Nürmbergk zu Lisbona in Portügall: Man soll ihn in Lisbona zu Unser Lieben Frauen de concepcion begraben nach Sitte des Landes, wie andere fromme Christenmenschen und erbare Leute seinesgleichen, mit gesungenen und gelesenen Messen im Beisein der
Ritter Hiltprant vom Thüngen, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nuremberg geben dem Hanns Imhof d. Ä., B zu Nuremberg, von sein und seiner Söhne, Peter und Hanns, wegen Gerichtsbrief über das mit Gerichtsbuch nachgewiesene eidliche Zeugnis der erbern Niclas Cöler, Anthoni Haller und Hans
Tucher und Haller sagen Imhoff und ihre Erben solcher Rechnung ihres Gesellschaftshandels halben und der entrichteter Summe von 5774 fl 15 ß für Hauptgut und Gewinnung quitt, ledig und los, und versprechen, keine weiteren Forderungen an die gen. Imhoff zu haben. Siegler: Aussteller, doch ihnen
Kopie. Hanns Imhof, Mertein Tucher und Jörg Haller d. J. B zu Normberg, als Treuhändler und Vollzieher des Geschäfts des †Ulrich Hallers, B zu Normberg, und Vormünder seiner hinterlassenen Kinder, bestätigen, daß Petter Imhoff d. Ä., B zu Normberg, ihr Mitvormund, um alles, so er
Peter Imhof d. Ä., B zu Nurmberg, beurkundet: Nachdem ihm seine Brüder Conradt, Hanns, Ludwig, Jheronimus, Frantz und Symon Imhof, alle Söhne des †Hanns Imhofs, Bs des Innern Rats zu Nurmberg, ihre Gerechtigkeit, die sie an den Lehen und Eigenstücken und Gütern, die von Friedrich