MENÜ
Quittung des Konvents des Klosters Unser lieben Frauen zu Pillenreuth für Peter Imhoff d. Ä. über die Bezahlung von 500 fl. rh. wegen Katerina Lemlein. Veronica, Propatin, Madallena, Priorin, und der ganze Convent des Klosters Unser lieben Frauen "schidung" zu Pillnreutt, Eichstätter Bistums, bestätigen, daß
Ritter Sigmund vom Eglofstein, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nurmberg, geben Hanns Imhof anstatt und von wegen seiner Tochter Jungfrau Magdalena über das eidliche Zeugnis der Herren Berchtold Tucher und Wilhelm Haller Gerichtsbrief über die Heiratsabrede zwischen der gen. Jungfrau und Ulrich Haller, des
Ritter Sigmundt vom Egloffstein, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nurmberg, geben Hanns Imhoffe, B zu Nurmberg, Gerichtsbrief über den im Gerichtsbuch nachgewiesenen Erbvertrag zwischen ihm und seiner Tochter Magdalena aus 1. Ehe mit der † Margreth Neydung: Für mütterliches und väterliches Erbgut hat ihr
Magdalena, Ulrich Hallers E., Bin zu Nuremberg, beurkundet, daß ihr ihr Vater Hanns Imhof zu ihrem E. Ulrich Haller 800 fl rh Heiratsgut gegeben hat, dieser dagegen 1000 fl rh, unter der Bedingung, daß jeder von ihnen über das, was er darüber hinaus noch erwirbt
Niclas Krell bekennt, daß Linhart Reitter mit ihm abgerechnet hat, anstatt Ullrich Haller von Nurnberg, den Aufschlag zu Trabirg, was zugangen ist, und ist alles 39 ß?, fat 5 rh gl und 12 kreuzer, die hat er an seiner statt bezahlt und ist peschichen am
Nicolas Haller, B zu Normberg, bestätigt, daß ihm seine "lieb oheim" Petter, Hans, Contz, Ludwig, Jeronimus, Frantz und Sigmundt Imhoff Gebrüder, seines †Ahnherrn Hanns Imhoff d. Ä. Geschäftsvormünder, von den für ihn und seine Geschwister testamentarisch vom gen. Ahnherrn bestimmten 300 fl rh und jeweils
Ritter Hanns von Obernitz, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nuremberg, beurkunden, daß Rochus Haller, der Sohn des †Ulrich Haller, vor Gericht mit Jheronimus Haller erschienen ist, und letzterer alsbald mit Urteil und rechtlicher Erkenntnis dem gen. noch minderjährigen Rochus Haller zum Curator in nachfolgender
Rochus Haller, B zu Normberg, bestätigt, daß "die erbern und weysen" Peter, Hans, Cunrad, Ludwig, Francz, Symon Imhoff Gebrüder, seine "lieb oham" und Vormünder des "geschefts" des †Hans Imhoff d. Ä. seines Ahnherrs, ihm seinen Teil von den 300 fl rh, die gen. Ahnherr seinen