HA Recherche
-
Belehnung des Konrad Katschenreüther mit dem ganzen Lebendzehnt und dem halben Totenzehnt zu Forstlahm und zwei kleinen Weihern zu ZettlitzSB-MLL A.1648-11-01Archivale01.11.16481 PergamenturkundeSammlung Müller
Belehnung mit dem ganzen Lebendzehnt und dem halben Totenzehnt zu Forstlahm (Forstlahmb) und zwei kleinen Weihern zu Zettlitz unter Wartenfels (Warttenfels) gelegen, vormals Mannlehen von Johann (Johann) Franckenberger, Kastner zu Stadtsteinach (Stattsteinach), und nach seinem Tod seines Sohnes Johann Franckenberger, fürstlich Bambergischer Vogt zu Marktleugast...
-
Lehenbrief für Christian LeistSB-MLL A.1649-02-24Archivale24.02.16491 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief für Christian Leist.
-
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg belehnt Jobst Gerhard mit der Herrschaft Hertefeld und der Vogtei von WeezeSB-MLL A.1649-05-21Archivale21.05.16491 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Jobst Gerhard (Gerhardt) von Hertefeld („Hartefeldt“), seinen Oberjägermeister, Kammerherr, Hauptmann zu Zehdenick und Liebenwalde, und dessen Erben über die Herrschaft Hertefeld und die Vogtei von Weeze (Wetze). Das Lehngut hatte Dietrich Graf von Cleve 1322 am Sonntag nach Himmelfahrt mit dem Vorbehalt der...
-
Belehnung des Kaspar Friedrich von Schierstedt samt Brüdern und Vettern von August, Herzog von Sachsen-Weissenfels, mit dem Lehngut PaplitzSB-MLL A.1649-09-07Archivale07.09.16491 UrkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat Caspar Fridrichen von Schierstet, Sohn des verstorbenen Wolff Fridrichen, und seine männlichen leiblichen Lehnserben und mit ihm zur gesamten Hand Ernst Wolfgang (Wolffgangen) und Wolf Friedrich (Wolff Fridrichen), seine Brüder, Hans Christoph (Hanß Christoffen), Sohn des verstorbenen Hans Friedrich (Hansen Fridrichs), und...
-
Revers von Georg Rembter dem Älteren über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk KastelruthSB-MLL A.1649-12-28Archivale28.12.16491 PergamenturkundeSammlung Müller
Revers von Georg (Geörgen) Rembter, dem Älteren, über ein Baurecht in Sankt Peters Mallgrey im Gerichtsbezirk Kastelruth.