MENÜ
Lossprechung des Lehrjungen Hubertus Palm, Sohn von Franz Joseph Palm, durch Franz Joseph Palm, Vater, Cornelius Laenger, Zunftmeister und Serich, Elz, Altmeister, Meister der Metzger-Zunft von Andernach.
Lehenbrief für Franz Graf von Wolkenstein und Trostburg. Bestätigung von Lehen und Gebietsansprüchen des Grafen Franz von Wolkenstein-Lednicze, der die meisten der Besitzungen des bedeutenden alten Tiroler Adelsgeschlechts der Wolkenstein veräußert hat.
1 Doppelblatt, Lehenbrief.
Lehenbrief. Das Fürstentum Fulda ist dem Aussteller durch Friedensschluss und Abtretung zugefallen. Auf Bitten von Ernst [Konstantin], Prinz von Hessen-Philippsthal, hat der Aussteller diesen mit der Kemnate in der Stadt Vacha an der Mauer in der Scheuergasse gelegen, der Winterstein genannt, belehnt. Der Vater des
Doppelblatt und Deckblatt. Konzession für den Rat und die Kommune von Kirchberg zum Abhalten von drei Viehmärkten. Der Aussteller hat über die Bitte um Abhaltung eines Viehmarktes am Donnerstag vor Lätare, am Donnerstag vor Jacobi und am Donnerstag vor GallusErkundigungen eingeholt und erteilt eine entsprechende
Erbliche Belehnung von Hans Friedrich (Hannß Friedrichen) von Raschkau, kurfürstlicher Kriegsrat, mit dem Lehn Wachsdorf, dem Vorwerk mit allem Zubehör. Das Lehn hatten zuvor die Cranache von den Vorfahren des Ausstellers zu Lehn, von deren letztem Erbe hat es Tobias Maximilian von Haubitz, Oberst, gekauft
Zeugnis der Anhaltinischen Residenzstadt Dessau für Johann Christoph Mücklitz aus Oberplötz, Sohn des Johann Gottfried Mücklitz, der beim hiesigen Herrn Gottfried Baiobi die Handlung fünf Jahre redlich gelernt hat.
Zahlungsbestätigung, Verkauf von Haus und Hof im Bach Nr. 113 an Friedrich und Christina Wiesand von Nikolaus Stücker, Witwer der Eigentümerin Katharina Sibylle. Katharina Sibylle (Sybilla), geborene Eckenberger (Eckenbergerin), verwitwete Gemeiner, Ehefrau des Ausstellers ist verstorben. Deren erster Ehemann, Johann Theodor Gemeiner, Senator und Bauamtsdirektor
Allodifikationsbrief für Anton von Chizzali. Der Aussteller hat mit dem Empfänger eine Allodifikationsverhandlung über das von der Grafschaft Tirol herrührende Lehen, nämlich die Grundgerechtigkeit des Gutes Panied in Villnöß (Vilnös) im Landgerichtsbezirk Klausen. Belegenheit s. N. cat. 1818 und Adelssummar N. 51. Jährlich sind künftig
Lehrbrief für Joseph Kurzmayer.