Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (350)
  • Sammlungsbestände (350)

Bestände

  • alle (350)
  • (-) Urkunden (350)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Germanisches Nationalmuseum. Gelehrtenausschuss (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Johannes, Augsburg, Bischof (1)
  • Johannes XXII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Kopp, Joseph Eutychius (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Nodgerie zu Pfefferkorn, Plato (7)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Raron, Wilhelm (1)
  • Rutt, Carl Dirichson von (1)
  • Sigewin, Köln, Erzbischof (1)
  • Sulzer, Hans (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (7)
  • Weltausstellung Brüssel 1935 (1)
  • Weltausstellungen (1)

Orte

  • Avignon <Frankreich> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Leer (Ostfriesland) <Deutschland> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • New York <USA> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Salzburg <Österreich> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Sète <Frankreich> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Washington D.C. <USA> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (350)
  • (-) 1 Urkunde (350)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 101 - 110 von 350
  • Revers des Sburger, Pulvermacher zu Nördlingen, über eine ihm zu seinem Geschäft eingeräumte Wahrung

    SB-URO Perg 1528
    Archivale
    1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sburger, der Pulvermacher von Göppingen, jetzt zu Nördlingen, bekennt, dass er von dem Bürgermeister und Rath der Stadt Nördlingen zu seinem Geschäft als Pulver- und Salpetermacher der Stadt eine Behausung mit einem Garten und Weinreben darin in der Stadt bei der Neumul und eine Pulvermühle...

  • Schuldbrief des Herzogs Heinrich des Jüngeren zu Braunschweig für den Probst des Klosters zum Frankenberg über ein Darlehen von 50 Gulden

    SB-URO Perg 1528-03-09
    Archivale
    09.03.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Heinrich der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, bekennt für sich und seinen Bruder Wilhelm, dass er, nachdem er durch Seine kaiserliche Majestät zu einem Zuge nach Italien aufgefordert worden, welcher Aufforderung er sich nicht habe entziehen können, zur Anschaffung von Rüstung und anderer Reisebedürfnisse...

  • Johannes de Hamont, Archidiacon der Diözese Lüttich, zur Ernennung des Diacon Johannes de Queren als Rektor der Kirche zu St. Martinsberg in Amberleux

    SB-URO Perg 1528-04-07
    Archivale
    07.04.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Johannes de Hamont, Archidiaconus der Diözese Lüttich, erlässt im Auftrag des General Vicars ein Mandat an den Prediger zu St. Martinsberg und an alle Geistliche der Diözese, wodurch er sie in Kenntnis setzt, dass nach seiner Resignation des Rektors Egidius de Queren an der Kirche...

  • Georg Bischof von Brixen verleiht Jörg Füger den Hof zu Ober-Zassarat und zwei Teile des Zehnten zu Brennwalden

    SB-URO Perg 1528-05-25
    Archivale
    25.05.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Georg Bischof von Brixen verleiht Jörg Füger, Sebastian Fügers Sohn, den Hof zu Ober-Zassarat, Kastelruter Pfarre, und zwei Teile des Zehnten zu Brennwalden, in der Wennser Pfarre gelegen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Am pfingtag nach sant dileg (?) tag 1540 yar".

  • Kaufbrief des Karl Gartner, Bürgers zu Regensburg, für Christoph Tetzel, Mitglied des kleinen Raths zu Nürnberg, über den Sitz zum Steinbühl

    SB-URO Perg 1528-06-10
    Archivale
    10.06.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Karl Gartner, Bürger zu Regensburg, verkauft dem Christoph Tetzel, Mitglied des kleinen Raths zu Nürnberg, seinem Schwager die von seinem seligen Bruder vererbten Stücke, nämlich den Sitz zum Steinbühl samt Garten und Weihern, dann verschiedene Zinsen und Gülten, auch die Holzmark daselbst, bei 84 Morgen...

  • König Ferdinand I. von Böhmen verschreibt dem Bischof Dietrich zu der Neustadt 200 rh Gulden der Getreidezehner von Liechtenwadt

    SB-URO Perg 1528-06-29
    Archivale
    29.06.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    König Ferdinand I. von Böhmen verschreibt dem Bischof Dietrich zu der Neustadt für ihm durch Vermittlung seines Raths und Vizdoms von Österreich Max Beck von Hergoldsdorf dargeliehenen und bereits unter Schatzmeister Hans Hofman zu Gruenhüll General und Hauptmann zu Görz entrichtete 200 rheinische Gulden (der...

  • Schuldbrief des Kurfürstlichen Albrecht von Mainz, Brandenburg für das Kloster Amorbach über ein Darlehen von 1000 Gulden

    SB-URO Perg 1528-07-06
    Archivale
    06.07.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Albrecht von Brandenburg, Kurfürst zu Mainz, beurkundet im Hamen des Stifts Mainz, dass das Konvent des Klosters Amorbach auf Verlangen 1000 Gulden dem genannten Stift Mainz vorgeschossen habe. Siegler: Albrecht von Brandenburg. Mitsiegler: Dietrich Zobel, Scolaster des Domstifts Maintz. Datierung: "montag nach Sanct Ulrichs tag".

  • Inventar des Hans Derrers von Nürnberg Testamentsexekutoren über dessen Verlassenschaft

    SB-URO Perg 1528-07-22
    Archivale
    22.07.1528
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Felicitas, Witwe des Melchior Unbehauen und Hausfrau des Hans Tucher, verkauft Bartholomäus Kobolt eine Behausung

    SB-URO Perg 1528-11-21
    Archivale
    21.11.1528
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Konfirmation eines Wappenbriefs von Kaiser Maximilian durch Kaiser Karl V. für Erasmus Mendel von Steinfels

    SB-URO Perg 1528-12-03
    Archivale
    03.12.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Karl V. römischer Kaiser bestätigt dem Erasmus Mendel von Steinfels die dessen Vorfahren Hans, Wilhelm und Erhart Mendel von Steinfels vom Kaiser Maximilian erteilten Freiheiten und Führung des ursprünglichen Wurtzischen Wappen. Siegler: Karl V.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur