MENÜ
Wolff Rott von Normberg hat laut einer Verschreibung in die Handelsgesellschaft seiner Herren Petter Imhoff und Gebrüder auf vier Jahre 500 fl rh zu Gewinn und Verlust gelegt. Er verspricht für sich und seine Erben die Geschäftsbedingungen zu erfüllen1): Bei der Rechnungslegung nicht dabei zu...
Eigenhändig. Wolff Rott von Normberg, wohnhaft zu Leyptzk, erneuert seinen Dienstvertrag verschreibt sich nach Ablauf seiner am Ostermarkt zu Ende gegangenen vierjährigen Dienstzeit bei Petter Imhoff dem Ä., seinen Brüdern und ihren Erben erneut, auf weitere vier Jahre lang in ihrem Handel zu dienen u...
Wolff Rot von Normberg, wohnhaft zu Leyptzk, legt zu den bei Petter Imhoff und seinen Gebrüdern in ihrer Gesellschaft bereits liegenden 500 fl rh1), die mit dem bisherigen Gewinn und seinem Lohn als Handelsdiener zu einer Summe von 886 fl rh angewachsen sind, noch 114...
Kaiser Maximilian I. verspricht Peter Imhoff und seinen Brüdern die Rückzahlung derjenigen 1000 fl rh, die ihm anläßlich der venizianischen Kriegsläuften bar und zinslos geliehen und seinem tirolischen Kammermeister zu Innsprugkh Ulrich Moringer übergeben worden waren, binnen Jahresfrist in gutem rheinischen Gold durch seine tirolische...
Markgraf Fridrich zu Brandenburg etc. nimmt die Brüder Cunrat, Petter, Hanns, Jeronimus, Ludwig, Frantz und Simon Imhof, ihre Söhne und alle ihre Diener u. Knechte mit Leib, Hab und Gütern die nächsten drei Jahre in seinen besonderen Schutz und Schirm auf. Bei Inanspruchnahme seines Geleits...
Sebolt Chneussel, Hannss Chneussels Sohn, B zu Nurimberg, verschreibt sich mit Wissen und Willen seines Vaters Hannss Chneussel, B zu Nuremberg, bei Peter, Conradt und Hanss Imhoff, B zu Nurimberg, und ihren Brüdern als Handelsdiener für die nächsten sechs Jahre zum Dienst in ihrer Gesellschaft...
Daniel Spengler, B zu Normberg, verpflichtet sich gegenüber Petter Imhoff dem Ä., und seinen Brüdern und Vettern, B zu Nurmbergk, die von ihm als ihr Handelsdiener in Messina in Zezillia (bei ihnen) gemachten Schulden von 580 fl rh Ldw, die ihm von den Imhoff bis...
Eigenhändig. Sebolt Chneussel gibt namens seiner Herren Peter Imhoff und Gebrüder, B zu Nuremberg, Hanß Rott und seiner Hausfrau einen Wechselbrief über 750 in Antorff empfangene fl rh in Gold, zahlbar zu Nüremberg in Gold nach Ldw. Datierung: "Geschehen am freitag nach purificacio Marie..."
1) bis 8)