HA Recherche
-
Die Konferenz-ArbeitSB-BIS 0820.5Archivale02.06.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Um einen großen runden Tisch sitzen Bismarck und fünf andere Politiker, die jeweils ein großes Blatt in der Hand halten, das sie aus Glas oder Flasche mit Tinte begießen. Bismarck hält ein "Verzeichniß der im russisch türkischen Feldzuge Gefallenen", die übrigen haben Verlustlisten einzelner Schlachten...
-
Schutz- und TrutzbündnißSB-BIS 0829.1Archivale09.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter einem Baldachin "Viribus unitis" steht Bismarck als Friedensengel in wallendem Gewand mit Palmzweig in der rechten Hand, mit der linken Hand auf den vor ihm zwei Stufen tiefer stehenden Zar Alexander weisend, der mit beiden Händen die rechte Hand des noch eine Stufe tiefer...
-
Adler und Bär. Vom diplomatischen JahrmarktSB-BIS 0841.4Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der Bühne vor einem griechischen Tempel "Janustempel" steht Bismarck als Jahrmarkt-Schausteller mit dem gekrönten (Reichs-) Adler auf dem linken Arm, hinter sich ein Schild "nicht kitzeln". Links vor einem Zelt mit Halbmond auf dem Dach und türkischem Zeltbesitzer treibt Windthorst einen Tanzbären, der einen...
-
Wenn Homer zuweilen schläft, warum soll Laokoon sich nicht auch einmal Erholung gönnen?SB-BIS 0842.2Archivale03.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Podest streckt sich Bismarck im Uniformmantel als Laokoon, der sich gerade der beiden Schlangen entledigt hat, die er an den links sitzenden "Stolberg, W." und den rechts stehenden "Hohenlohe" weitergereicht hat. Die Schwanzenden den Schlangen sind noch um Bismarcks Beine gewunden, die rechte...
-
Nach dem siebenjährigen KriegeSB-BIS 0845.1Archivale05.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor dem Portal eines Palastes, über dem das päpstliche Wappen angebracht ist, steht Bismarck im Reisemantel, Stock und Hut in der linken Hand, ein Blatt Papier in der Rechten präsentierend, hinter ihm ein Politiker in Livree, ein Buch "Bädeker's Rom" unter dem Arm, einen Koffer...
-
Der egyptische gordische KnotenSB-BIS 0874.1Archivale06.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einer mit ägyptischen Motiven verzierten Häuserzeile balgen sich drei Männer, die auf ihren Kopfbedeckungen gekennzeichnet sind als "Khediwe", "Sultan" und "Arabi Bey". Hinter ihnen stehen mit grimmigen Gesichtern, teilweise mit Schwertern bewaffnet, Vertreter der verschiedenen Nationen (u.a. Rußland, England, Frankreich und Deutschland, die der...
-
Zur Triple-AllianzSB-BIS 0878.2Archivale04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Felsenlandschaft, deren Teile mit "Frankreich", "Holland", "Curland" und "Russland" gekennzeichnet sind, stehen drei geharnischte Frauen mit wallenden Haaren, Helm bzw. Kronen und erhobener Schwurhand und halten einen Schild, der mit einem Totenkopf mit gekreuzten Schwertern und der Umschrift "Wir schwören ... Solange es...
-
A Trippel-Alliance (Ein Dreibund)SB-BIS 0879.1Archivale29.04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Um eine abgebrochene Säule, auf deren Sockel "Gambetta", darunter eine Totenkopf mit gekreuzten Knochen, steht, die mit einem Lorbeerkranz verziert ist und auf der oben der gallische Hahn steht, tanzen drei in wallende Gewänder gehüllte Figuren, die als Kopfbedeckung einen mit Bändern umwickelten Spitzhut, eine...
-
Durch die BlumeSB-BIS 0883.1Archivale08.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter einem dicken Baum steht vor einer Bank Bismarck in Uniform, eingehängt in seinen linken Arm eine Dame in wallendem Gewand, auf dem Käppi "Austria", vor beiden ein Putto mit Schärpe "Der Friede", der ihnen einen Kranz reicht, auf dessen Schleife "Verlängerung des Deutsch-Oestr. Bündnisses"...
-
Zur AufklärungSB-BIS 0884.7Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem rauschenden Wasserfall sitzen zwischen einer Hütte und einer Felswand am einfachen Holztisch Bismarck und der österreichische Außenminister Graf Kalnoky im Gespräch. Bildunterschrift: Authentische Version des Gespräches über das / Deutsch=Oesterreichisch=Italienische Bündniß in Gastein. / (Soweit das Rauschen des Wasserfalls es zu hören gestattete.)...