HA Recherche
-
Die Ablehnung des Socialistengesetzes im deutschen ReichstageSB-BIS 0086Archivale02.02.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Bildzentrum ist Otto von Bismarck in grüner Jagdkleidung mit einer Schnapsflasche und einem Wanderstock abgebildet. Bildunterschrift: Bismarck: "Jetzt werde auch ich nur so in den Reichstag gehen."
Erschienen in: Humoristische Blätter
Zeichner: Arnleth (?)
-
Nothstands-Abhilfe. In DeutschlandSB-BIS 0087Archivale01.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bildszene 1: Otto von Bismarck ist umgeben von mehreren Geldsäcken, welche gemäß der jeweiligen Aufschrift den Wert "100000 Mark" beinhalten. Mit Stolz verteilt er das Geld an Bürger, welche mit einem Geldbeutel zum linken Bildrand weiterlaufen. Bildszene 2: AbgeBildet ist ein Politiker (?), welcher ebenfalls...
-
Experimenteller SocialismusSB-BIS 0089Archivale05.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck präsentiert einem Publikum Diabilder, welche mit einem Projektor an die Wand geworfen werden. Das Lichtbild an der Wand im Hintergrund zeigt die Siegesgöttin Nike mit Engelsflügeln sowie einen Löwen. Die Nike streichelt den Löwen, welcher ihr links zur Seite steht und die...
-
Die ReichsbäckereiSB-BIS 0090Archivale12.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt gemäß der Überschrift ein "Deutsche Feinbäckerei". Am linken Eingangspfosten ist ein Schild mit der Aufschrift "Reichsfeinden ist der Eintritt verboten." zu sehen."Otto von Bismarck ist als Bäckermeister mit einem hölzernen Brotschieber in einer Bäckerei zu sehen. Ein Angestellter der Bäckerei schiebt einen...
-
La Germanisation de l'AlsaceSB-BIS 0091Archivale24.07.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck packt den Arm einer Dame, welche ein elsässisches Trachtenkostüm trägt und richtet o. g. Worte an sie. Mit einem Stock drohend, versucht Otto von Bismarck die Dame für die Empfindung der Liebe zu ihm zu bewegen. Bildunterschrift: "Aime-moi ! ... ou je...
-
Seize ans après ! Par Gibet (Zeitungsartikel)SB-BIS 0092Archivale22.02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist wie ein Märthyrer an einen Pfahl gebunden. Er trägt Uniformstiefel sowie ein rotes Tuch als Bekleidung. Sein Körper ist mit Pfeilen gespickt, welche folgende Aufschriften tragen: "Le Docteur Sieffermann", "L' Abbé Guerber", "Mühleisen", "Grad", "Kablé", "Irenee Lang", "Lalance", "Antoine", "Goldenberg", "De...
-
L'Expulsion de M. AntoineSB-BIS 0093Archivale10.04.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Geistliche tanzen zu einer Paukenmusik, welche von einem Musiker im Bildhintergrund ertönt. Auf ihren Mitren sind die Aufschriften "Strassbourg eveche La Goulue" sowie "Metz eveche Grille-Dégout" zu lesen. Sie sind von einem Paukenspieler im Bildhintergrund sowie von Otto von Bismarck umgeben. Voller Übermut tanzen...
-
L'homme à la boule par DranerSB-BIS 0094Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, bekleidet mit roten Stiefeln, roter Hose, gelben Handschuhen und einer preußischen Pickelhaube, balanciert auf der Weltkugel. Bildunterschrift: "Tarteifle ! je ne gonprends pas ce que j' ébrouve ? Il me semple que je affre perdu l' éguilipre, et que mon pied il...
-
Ein Saison-morte-BildSB-BIS 0095Archivale07.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck sowie Politiker als grüne Gurken auf einem weißen Teller. In den Ecken des Bildes sind Spinnen sowie eine Fliege als Dekoration zu sehen. Die Gurken sind mit den Namen "Thiers" und "Simson" gekennzeichnet. Bildunterschrift: "Die Sauregurkenzeit."
-
Fürst BismarckSB-BIS 0096Archivale04.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck verwandelt bei diplomatischen Verhandlungen sein Aussehen durch Perrücken und passt sich somit optisch seinem Gegenüber an. Die Bilder 1 bis 8 zeigen Otto von Bismarck' s Verwandlungen bei diplomatischen Verhandlungen mit Monarchen anderer Länder: Bild 1: "Mit Rußland.", Bild 2: "Mit Österreich-Ungarn."...