Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1932)
  • Familienarchive (966)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (966)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (966)

Serien

  • alle (3425)
  • Neunhof: Akten (772)
  • Akten nach Orten (595)
  • Neunhof (197)
  • Neunhof: Bände (126)
  • Bände nach Ortschaften (83)
  • Bayreuth bis Boxdorf (70)
  • Neunhof: Urkunden (68)
  • Neunhof: Familiensachen (61)
  • Neunhof: Rechnungswesen (53)
  • Bände chronologisch (43)
  • Kraftshof (43)
  • Obersteinbach bis Poppenreuth (39)
  • Nürnberg (34)
  • Zirndorf (34)
  • Göpmannsbühl bis Hüttendorf (33)
  • Wassermungenau bis Wöhrd (28)
  • Almosenhof bis Aurau (24)
  • Neunhof: Varia (22)
  • Bruck bis Fürth (21)
  • Neunhof: Lehenssachen (20)
  • Rathsberg bis Rückersdorf (20)
  • Tennenlohe bis Vach (20)
  • Neunkirchen bis Niederndorf (18)
  • Neunhof: Korrespondenz (13)
  • Schnackenhof bis Steinbühl (9)
  • Neunhof: Losung und Steuersachen (8)
  • Lauf bis Netzstall (5)
  • (-) Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (966)

Akteure

  • Albrecht, Kress (4)
  • Christian, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Foscari, Francesco (1)
  • Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Geuder, Heinrich (3)
  • Hieronymus, Kress (3)
  • Im Hof, Johann Hieronymus (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Konrad, Kress (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (6)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (2)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Hieronymus (3)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Wilhelm von (20)
  • Kress von Kressenstein, Georg (2)
  • Kress von Kressenstein, Georg Jacob (15)
  • Kress von Kressenstein, Helena (3)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (5)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (9)
  • Kress von Kressenstein, Johannes Adam (7)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (19)
  • Kress von Kressenstein, Magdalena (1)
  • Kress von Kressenstein, Maria Felicitas (2)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (3)
  • Michael, Grundherr (2)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Schönfeld, Heinrich Wilhelm von (1)
  • Sigmund, von Egloffstein (1)
  • Ulrich, Stromer (1)
  • Werner, von Barsberg (4)

Themen

  • Judaica (1)
  • Krieg (2)

Orte

  • Altdorf bei Nürnberg <Deutschland> (2)
  • Ansbach <Deutschland> (6)
  • Aurau <Deutschland> (19)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Dürrenmungenau <Deutschland> (1)
  • Fürth (Bay) <Deutschland> (2)
  • Gostenhof, Nürnberg <Deutschland> (24)
  • Herzogenaurach <Deutschland> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (51)
  • Lauf a. d. Pegnitz <Deutschland> (2)
  • Linz an der Donau <Österrreich> (1)
  • München <Deutschland> (4)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (221)
  • Nürnberg <Deutschland> (64)
  • Osnabrück <Deutschland> (1)
  • Poppenreuth <Deutschland> (37)
  • Roßtal <Deutschland> (1)
  • Wassermungenau, Abenberg <Deutschland> (3)
  • Zirndorf <Deutschland> (34)
No result

Umfang

  • 1 Heft (149)
  • 1 Band[?] (107)
  • 1 Konvolut (77)
  • 1 Urkunde (63)
  • 1 Produkt (53)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 966
  • Hermann und Heinrich Kress, Brüder, verkaufen ein Eigen am Zotenberg an Friedrich Kress und sein Schwager Heinrich Rummel

    FM-KRE-7 1370-07-06
    Archivale
    06.07.1370
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Heinrich Gewder, Schultheiß, und die Schöffen zu Nürnberg, beurkunden, dass vor Gericht getreten sei, Fritzze Kresse für sich und seine Schwager Heinrich Ruemll und dass derselbe mit seinen Salleuten Hern Heinrich Schopper, Hernn Seitzen Holtzschucher und Herrn Micheln Gruntherren bei Salmans treu nachgewiesen habe, dass...

  • Georg Kress verleiht als rechtes Erbe ein Haus an der Füll an Eberhard Kraft

    FM-KRE-7 1382-02-27
    Archivale
    27.02.1382
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Heinrich Gewder, Schultheiß, und die Schöffen zu Nürnberg beurkunden, dass vor sie in Gericht getreten sei Eberhart Kraft von Eschnaw von seinet- und Fritzen des Eberspeken wegen und erzeugte als Recht war, mit den ersamen Mannen Herrn Bertholt Sekkendorfer und Herrn Conrad Pawemgartner als geladenenen...

  • Georg Kudorfer als Bevollmächtigter seiner Frau Margaretha verkauft eine Brotlaube an Fritz Kress und seine Erben

    FM-KRE-7 1385-03-11
    Archivale
    11.03.1385
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Heinrich Geuder, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass vor ihnen im Gericht Georg Kudorfer als Bevollmächtigter seiner Frau Margaretha die Protlauben an Fritz Kress und seine Erben verkauft habe. Siegler: Gericht und Stadt Nürnberg. Zeugen: Ulrich Eysvogel, Michael Gruntherr, Conrad Koler.

  • Forderung des Franciscus Foscari, Doge von Venedig, an die Stadt Nürnberg über offene Forderungen gegen †Conrad Kress

    FM-KRE-7 1431-08-02
    Archivale
    02.08.1431
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Franciscus Foscari, Herzog von Venedig, schreibt an den Rat der Stadt Nürnberg, dass er von mehreren seiner Edelleute und Bürgern erfahren habe, dass ein gewisser Conrad Kreß jun., Kaufmann von Nürnberg, kürzlich gestorben sei und dass ihnen derselbe beiläufig 6.500 Dukaten schulde, und ersucht deshalb...

  • Gerichtsbrief zu Nürnberg für Hieronimus Kress über einen Hauskauf

    FM-KRE-7 1444-11-21
    Archivale
    21.11.1444
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Wernher von Parsberg, Ritter, Schultheiß und die Schöppen der Stadt Nürnberg, beurkunden, dass Jeronimus Kress durch Steffan Grolant und Christan Deichsler amtlich nachgewiesen, dass ihm sein Vetter Paulus Kress seinen Halbteil und alle Rechte an dem Eigen-Hauß in der St.-Gilgen-Gasse verkauft habe. Siegler: Gericht Nürnberg.

  • Kaufbrief des Albrecht Kress für Hieronymus Kress über ein Haus zu Nürnberg

    FM-KRE-7 1445-06-24
    Archivale
    24.06.1445
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Albrecht Kress zu Nürnberg beurkundet, dass er seinem Vetter Jeronimus Kress sein Haus an der St.-Egidien-Gasse verkauft und demselben versprochen habe, einen jährlichen Zins von 20 fl. rh. zu leisten. Siegler: Albrecht Kress, Jacob Muffel, Cristan Deychßler.

  • Gerichtsbrief zu Nürnberg über den Empfang von 31 fl. durch Klein Vollandt von Kalckreuth

    FM-KRE-7 1451-07-31
    Archivale
    31.07.1451
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Schultheiß Werner von Parsberg und die Schöffen der Stadt Nürnberg bestätigen, dass Klein Vollandt von Kalckreuth den Empfang von 31 fl. quittiert, die er als Rückzahlung von den Kindern des Andres Haller und seiner Ehefrau Margarete Stromer erhalten hat. Die Rückzahlung erfolgte durch Anton Tucher...

  • Bürgschaftsrevers des Wilhelm Ebner und Albrecht Kress wegen des Ellwanger Hofs und der Häuser unter der Burg zu Nürnberg

    FM-KRE-7 1452-10-16
    Archivale
    16.10.1452
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Wilhelm Ebner und Albrecht Kress, Bürger zu Nürnberg, beurkunden, dass sie nach dem Ableben des Herrn Lienhardt Nelde, der als Bürger für den Ellwanger Hof und die dazugehörigen Häuser unter der Veste zu Nürnberg in der Kaufurkunde sich als haftbar erklärte, nun aber mit Tod...

  • Gerichtsbrief zu Nürnberg für Hieronymus Kress über den Kauf von Eigengeld

    FM-KRE-7 1455-05-21
    Archivale
    21.05.1455
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Werner von Barsberg, Ritter und Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass Hieronymus Kress durch Stephan Tetzel und Bartholomeus Hirschvogel nachgewiesen, dass Albrecht Kress ihm 20 fl. rh. Eigengeld aus einem Haus an der St. Egidien-Gasse verkauft habe. Siegler: Gericht Nürnberg.

  • Gerichtsbrief zu Nürnberg für Hans Vischer über einen Eigenschaftsbrief auf ein Haus der Kress

    FM-KRE-7 1455-10-20
    Archivale
    20.10.1455
    1 Pergamenturkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Wernher von Parsberg, Ritter, Schultheiß und die Schöppen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass Hans Vischer, Bürger daselbst nachgewiesen habe, dass Jeronimus Kress gegen Albrecht Kress wegen einer Zinsschuld von 120 fl. die Eigenschaft eines Hauses des letzeren in der St.-Egidien-Gasse zur Tilgung dieser Schuld an...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur