Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (432)
  • Sammlungsbestände (216)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (216)

Bestände

  • Sammlung Müller (216)

Akteure

  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (4)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (7)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (4)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

Orte

  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Biberach <Deutschland> (11)
  • Buttenheim <Deutschland> (4)
  • Canzow <Deutschland> (3)
  • Geseke <Deutschland> (4)
  • Hannover <Deutschland> (3)
  • Jandelsbrunn <Deutschland> (4)
  • Kiel <Deutschland> (9)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (10)
  • Lauterstein <Deutschland> (5)
  • Lienz <Österreich> (7)
  • Mindelheim <Deutschland> (9)
  • Mühlfeld <Deutschland> (4)
  • Neustrelitz <Deutschland> (3)
  • Nürnberg <Deutschland> (20)
  • Passau <Deutschland> (3)
  • Prutting <Deutschland> (2)
  • Wegscheid <Deutschland> (11)
  • Werl <Deutschland> (3)
  • Wien <Österreich> (2)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (93)
  • 1 Handschrift (34)
  • 1 Urkunde (31)
  • 1 Brief (24)
  • 1 Konvolut (6)
  • 1 Fotografie (4)
  • 1 Schriftstück (4)
  • 1 Landkarte (3)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Postkarte (2)
  • 2 Papierurkunden (2)
  • 1 Band (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Druck (1)
  • 1 Heft (1)
  • 1 Libell (1)
  • 1 Plan (1)
  • 1 Zettel (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 18 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 216
  • Verkauf des geerbten Grundstückes des Drahtfabrikanten Eisenberger von dem Ehepaar Frank an das Ehepaar Forderreuther

    SB-MLL E09.1802-08-11
    Archivale
    11.08.1802
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt. Am 21. Mai dieses Jahres sind zwei gleichlautende Kaufabreden ausgetauscht worden. Johann Frank, Markt-Adjunkt des hiesigen Rates und Clara Regina Frank (Frankin), geborenen Eisenberger (Eißenbergerin) verkaufen im Beistand der endbenannten Siegler an Johann Andreas Forderreuther, hiesigen Bürger und Kaufmann, und seine Ehegattin Sophia...

  • Verkauf eines Hauses an der Wöhrderthürleins-Straße von Johann Andreas und Sophia Förderreuther an Johann Heinrich und Christina Herdegen

    SB-MLL E09.1804-02-06
    Archivale
    06.02.1804
    1 Libell
    Sammlung Müller

    3 Doppelblatt. Am 29. April 1803 ist zwischen beiden Parteien eine Kaufabrede geschlossen worden. Johann (Johan) Andreas Förderreuther und Sophia Catharina, Kaufmanns- und Spezereihändler-Ehepaar ~verkaufen~ das bisher von ihnen besessene in der St. Sebalder Pfarre, an der Wöhrderthürleins-Straße gelegene, mit Nr. 1533 bezeichnete Vorderhaus und...

  • Postkarte des Hauses der Familie Heydolph, Innere Cramer-Klettstr. 14

    SB-MLL E09.1918-08-31
    Archivale
    31.08.1918
    1 Postkarte
    Sammlung Müller

    Recto Foto des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14 mit Text darunter beginnend Ihr heimatliches Haus […], verso Adresse und Text.

  • Postkarte des Hauses der Buchdruckerei Heydolph, Innere Cramer-Klettstr. 14

    SB-MLL E09.1923-03-10
    Archivale
    10.03.1923
    1 Postkarte
    Sammlung Müller

    Nicht gelaufene Postkarte, recto Foto des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14. Recto Foto des Hauses, das über dem Eingang Firmenschild in zwei Teilen G. Heydolph, darunter Buchdruckerei u. Litographische Anstalt trägt. Verso beschriftet: mit Bleistift innere Cramer-Klettstr. 14, darunter mit Kugelschreiber von anderer Hand 10.3.1923, rechtwinkelig...

  • Foto des Hauses der Buchdruckerei G. Heydolph, Spitzenberg 21

    SB-MLL E09.1923x
    Archivale
    1923 (ca.)[?]
    1 Fotografie
    Sammlung Müller

    Foto des Hauses Spitzenberg 21, Recto Foto des Hauses, das über dem Eingang einteiliges Firmenschild G. Heydolph, darunter Buchdruckerei & Litographische Anstalt trägt. Verso beschriftet mit Bleistift Spitzenberg 21.

  • Foto des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14

    SB-MLL E09.1928-09-02a
    Archivale
    02.09.1928
    1 Fotografie
    Sammlung Müller

    3 gleiche Fotos des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14

  • Foto Straßenansicht, Innere Cramer-Klettstr. Lauferschlagturm

    SB-MLL E09.1928-09-02b
    Archivale
    02.09.1928
    1 Fotografie
    Sammlung Müller

    Verso beschriftet in Zeilen von oben nach unten rechts 2.9.[19]28, zu 1/96, I[nnere] C[ramer]-Klettstr. Lauferschlagturm.

  • Foto des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14

    SB-MLL E09.1933-1945
    Archivale
    1933-1945
    1 Fotografie
    Sammlung Müller

    Foto des Hauses Innere Cramer-Klettstr. 14

  • Schadlosbrief von Henneke von Rantzau für seine Bürgen gegenüber Christoph Pogwisch zu Doberstorp

    SB-MLL E10.1587-01-06
    Archivale
    [06./13.]01.1587
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Auf Bitten des Ausstellers in großer Not haben Otto von Qualen [der Ältere], Sohn des verstorbenen Otto (Otten), Jeremias [von] Rantzau (Rantzow), Erbbesitzer von Sethekamp, Detlef Rumohr, Erbbesitzer von Sebuj, Siuert von der Wissche, Erbbesitzer von Bienenbeck (thom Bynenbeke), Klaus (Claus), Johann (Johan) und Hans...

  • Otto Rantzau, Erbsasse zu Hemmelmarck, Vertrag über 3.000 Taler

    SB-MLL E10.1591-01-06
    Archivale
    01.1591
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "In den Acht tagen Trium Regum", d.h. 6./13. Januar 1591.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur