Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (528)
  • Sammlungsbestände (264)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (264)

Bestände

  • Sammlung Müller (264)

Akteure

  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1)

Themen

  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (2)
  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Bern <Schweiz> (2)
  • Braunschweig <Deutschland> (2)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Ebermannstadt <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Friedland (Brandenburg) <Deutschland> (2)
  • Gera <Deutschland> (2)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (2)
  • Hannover <Deutschland> (2)
  • Heidelberg <Deutschland> (2)
  • Kulmbach <Deutschland> (6)
  • Langendorf <Schweiz> (2)
  • Leipzig <Deutschland> (5)
  • Marburg an der Lahn <Deutschland> (3)
  • Merseburg <Deutschland> (3)
  • Michelfeld <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (6)
  • Neibsheim <Deutschland> (5)
No result

Umfang

  • 1 Handschrift (212)
  • 1 Band (17)
  • 1 Konvolut (11)
  • 1 Heft (9)
  • 1 Brief (3)
  • 1 Druck (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 221 - 230 von 264
  • Güterverzeichnisse einiger Orte westlich von Weimar, 1620

    SB-MLL D.236
    Archivale
    1620
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Güterverzeichnis von Utzberg[?], Nohra[?], Bechstedtstraß[?] und Ulla[?]. Verzeichnis der Güter namentlich genannter Personen, Sommer-, Winter-, Brachacker, Hauskäufe, Häuserstandorte, Feld- und Flurbesitzer aus Utzberg, Ulla, Nohra und Blechstedtstraß, auch Unmündige, Hausgenossen usw. Volckmar Leisrin, [Pfarrer in Nohra].

  • Verwaltungsunterlagen über Dobritz und andere anhaltinische Orte, 1648-1713

    SB-MLL D.237
    Archivale
    1648-1713
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Stichwortverzeichnis ab "C", einige Buchstaben ohne Eintragung (Bl. 1-Bl. 13v), Bl. 14-Bl. 16 leer, Bl. 17r: Nachrichten von Dobritz, Nuthe und Hagendorf. Bl. 18-Bl. 28r. 1688 August 30, Zerbst, Karl (Carl) Wilhelm, Fürst zu Anhalt: Vergleiche des Hauses Dobritz mit der Gemeinde Myroi[9]. Bl. 29r-Bl...

  • Privilegien der Markgrafschaft Oberlausitz und verschiedener sächsischer Städte, um 1680

    SB-MLL D.238
    Archivale
    Um 1680
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Privilegien der Markgrafschaft Oberlausitz sowie der sächsischen Städte Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Camenz und Lauban. 57 kaiserliche Städte-Privelegien, im Anhang zwei weitere "Special-Articul" sowie ein Bericht, wie vor diesen das Ritter Recht bestellet worden in Ober-Lausnitz. (Die Abschriften reichen vom 14. Jh. bis 1610.) •...

  • Lausitzer Urkundensammlung, um 1680

    SB-MLL D.239
    Archivale
    Um 1680
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Quellensammlung mit 1286 Abschriften von Urkunden zur Geschichte der Lausitz, den Zeitraum 1527 bis 1611 umfassend. • Bl. 4r: 1507, Der Offizial zu Baudissin, Paul Cuchler, trägt dem Pfarrer zu Camenz auf, Benedict Brottet als Altaristen zu St. Jodeci zu investiren. • Bl. 4r bis...

  • Auslegung der "Legge d'ammortizzazione" von 1751 in Florenz, 1762

    SB-MLL D.240
    Archivale
    17.01.1762
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Überlegungen (Istruzione) des Archivio Generale von Florenz (unterzeichnet mit "Di Casa") zu den Unklarheiten in der Auslegung der "Legge d'ammortizzazione" vom 11. März 1751 und zur damit verbundenen Rechtsunsicherheit im Notariatswesen

  • Mandate der Herzöge von Württemberg, 1705-1774

    SB-MLL D.241
    Archivale
    05.09.1705-05.1774
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Sammlung von Reskripten usw. 1705-1722 meist Mandate von Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg und Weiterleitungsschreiben von Ludwig Friedrich Salomon, Superintendent und Stadtpfarrer, an die Pfarrer (S. 1-S. 194). 1735-1740 Kollekten (S. 195f). 1735: Mandate von Karl (Carl) Alexander, Herzog von Württemberg[26] (S. 210-S. 215) u...

  • Schuhmacherzunft in Rostock, 1747

    SB-MLL D.242
    Archivale
    08.09.1747
    1 Sammelhandschrift
    Sammlung Müller

    Sammelhandschrift zur Schuhmacherzunft in Rostock: • Bl. 1r-Bl. 9v: 1592 Januar 17, Rostock • [N. N.]: Zunftordnung der Schuhmacher (Der Schomacker-Rullen). Blatt zwischen 8 und 9 herausgeschnitten mit Text von Teilen der Artikel 16 und 17, aber bei mit Textende Ambt sowohl am Ende von...

  • Jahres-Amtsrechnung für Freiherr Ernst von Gemmingen 1750-1751

    SB-MLL D.243
    Archivale
    23.04.1750-23.04.1751
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Jahres-Amtsrechnung mit Belegen. Vorgeheftet • Bl. 1-Bl. 4: 1751 Dezember 13, Heilbronn (Hailbronn), Joh[ann] Jacob Kring, Rechnungsprüfer, Rechnungsprüfungsbericht über die Baron von Gemmingschen[?] Michelfeldsche[?] Amts-Rechnung von 1749 April 23-1750 April 23 geführt von Julius Konrad (Conrad) Wenng, Administrations-Amtsverweser • Bl. 5-Bl. 419: Detaillierte Abrechnung der...

  • Jahres-Amtsrechnung für Freiherr Ernst von Gemmingen, Ortsherr von Michelfeld, 1785

    SB-MLL D.244a
    Archivale
    23.04.1784-23.04.1785
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Georg Gottlieb Winthe, Verwalter von Michelfeld. Bl. 1v: 1787 August 3, Michelfeld, Faber, freiherrlich Gemmingscher Konsulent, Bestätigung der Berichtigungen der Beanstandungen. E. U. 1787 Oktober 18, Michelfeld, Ernst von Gemmingen, Sichtvermerk. E. U. Bl. 2 und Bl. 3: Erläuterungen. Bl. 4-Bl. 147v: Einnahmen in Geld...

  • Überwachung des Strafeneinzugs in Michelfeld, 1784

    SB-MLL D.244b
    Archivale
    26.03.1784
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Brief an das freiherrlich von Gemmingsche Amt Büßingen[?] am Neckar (Näkker). Aufforderung an den Amtmann Wagner als Revisor der Verwalterei-Rechnung von Michelfeld zur Überwachung des Strafeneinzugs. Lheinwald (Kommissionsunterschrift). Beilage zu SB-MLL D.244a.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur