Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 1017
  • Stiftung eines Zehnthauses und des Zehnts von Heinrich von Ambrang zu Neuen-Ambrang und seiner Frau an die Peterskirche zu Schwabering

    SB-MLL A.1474-11-24
    Archivale
    24.11.1474
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans (Hanns) Hamreicher, Diener des Ausstellers, hat den Zehnt aus dem Zechanthawsen mit Namen zum Höchensteyg von Altalfing, Kirchherr von Schwabering (Swabraching), Ranchenofenfridel Mayt und zum Friderichen daselbst, zum Tristan von Lochen, zum Pichlar von Hafendorff und zum Hübel von Ymptal. Der Aussteller stiftet das...

  • Lehenbrief für Heineke Wiedenrode den Älteren über zwei kleine vor dem Hof zu Wiedenrode gelegene Wiesen

    SB-MLL A.1475-03-13
    Archivale
    13.03.1475
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Heineke (Heineken, Heinicke, Henneken) Wiedenrode (Widenrode), den Älteren, wohnhaft im Hof zu Wiedenrode (Widenrode) über zwei kleine Wiesen ? (wisschen), gelegen vor dem Hof zu Widenrode. Als Erbzins ist eine Braunschweigische Mark jährlich zu Michaelis (sunte Mychahelen dach) zu zahlen. Bei Lehnswechsel ist...

  • Verleihung eines Stück Weingarten von dem Gotteshaus auf dem Nunberg an Georg Göttfried

    SB-MLL A.1476-05-08
    Archivale
    08.05.1476
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vertrag über Ewigzins. Die Aussteller haben Ulrich Beck (Vlrichen Pecken) und Seytz Wüst (Wüsten), Gotteshauspfleger der Kirche Sankt Lorenz in Berching (Perching) und der Marienkapelle (vnnser lieben frawen kappellen) in derselben Stadt im Namen des Gotteshauses handelnd, zwei rheinische Gulden jährlichen Ewigzins verkauft. Dieser ist...

  • Schlichtung eines Streits wegen zu zahlender Abgabe zwischen Konrad Peckhen mit Hans Wagner und Hans Schnester

    SB-MLL A.1476-11-16
    Archivale
    16.11.1476
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Streitschlichtung. Zwischen Konrad (Conraden) Peckhen aus Gerzen (Gertzen) und Hans (Hannsen) Wagner aus Huntzpain, Kirchpröpste zu Gerzen, einerseits, und Hans (Hannsen) Schnester daselbst, andererseits, bestand Zwietracht wegen fünf Schilling Landshuter Pfennige Ewiggeld, die Agnes, die verstorbene Tochter von Heinrich (Hainrich) Weber aus Gerzen, aus einem...

  • Belehnung des Hans Smidmair mit drei Höfen in Etzelswind, die sein Vater vor ihm hatte durch Kaiser Friedrich III.

    SB-MLL A.1477-12-23
    Archivale
    23.12.1477
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Hans (Hanns) Smidmair aus Nürnberg (Nuremberg). Dieser hat den Aussteller um Belehnung mit drei Höfen, in Eczelswind in der Newnkircher Pfarrei bei dem Prater gelegen, gebeten. Diese sind Lehen von Kaiser und Reich und von seinem Vater Hans (Hannsen) Smidmair geerbt. Der Aussteller...

  • Verkauf des Pfeilhofs zu Walchsing von Hans Pürching zu Sigharting an Konrad Rindsmaul

    SB-MLL A.1479-03-29
    Archivale
    29.03.1479
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller erklärt für sich und seine minderjährigen Söhne Benedikt und Clement, dass er an Konrad Rindsmaul (Conrad Rindsmaull), Pfarrer zu Gergweis (Gereckweys), den Pfeilhof zu Walchsing verkauft. Jährlich sind drei Pfund guter Landshuter Pfennige aus dem Teil und Recht am Hof zu Walchsing, genannt...

  • Bischof Heinrich III. von Minden über Ausstattung und Rechte des Klosters St. Mauritius und der Kirche St. Simeonis

    SB-MLL A.1479-11-07
    Archivale
    07.11.1479
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung mit notarieller Beglaubigung. Datierung: "Am Sondaghe na alle godeshilligen daghe".

  • Verkauf von Zins von Konrad und Gertrud Moller und Hans und Barbara Selige am Hans und Katharina vom Hoffe

    SB-MLL A.1480-04-05
    Archivale
    05.04.1480
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Die Aussteller verkaufen an Hans vom Hoffe und seine Ehefrau Katharina (Katherin) zwei Malter Getreide jährlichen Zins, nämlich anderthalb Malter gutes gemack Korn und ein halbes Malter Gerste. Der Kaufpreis von 31 Schock Groschen in guter Landeswährung ist bezahlt. [Das Getreide soll erbracht werden...

  • Eberhart Mair von Wair vermacht dem Gotteshaus Unserer Lieben Frau zu Reichersheim seine Zechbresten

    SB-MLL A.1480-11-14
    Archivale
    14.11.1480
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller vermacht für sich, seine verstorbene Ehefrau Dorothea (Dorotheam) und Teistein, seine jetzige Ehefrau und alle ihre Erben, dass er dem Gotteshaus Unserer Lieben Frau zu Reichersheim seine derzeitigen und künftigen Zechbresten.

  • Belehnung des Haymbrant Tschudis von Alexander Augenlitsch mit zwei Äckern

    SB-MLL A.1482-06-02
    Archivale
    02.06.1482
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller, ältester und ehelicher Sohn des verstorbenen Hans (Hannsen) Tschudiss, ist von Alexander Augenlitsch, älterer Lehensträger von Sigmunds, Erzherzogs von Österreich, Landrichter zu Gries (Griess) und Bozen (Botzen), mit den nachfolgenden Güter belehnt worden, nämlich zwei Äcker an entgegengesetzten Stellen der Stätte genannt zu...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur