Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 141 - 150 von 1017
  • Belehnung des Melber zu Bamberg und seinen Brüdern durch Oswald von Lisberg mit drei Gütern und einem Feld in Zettelsdorf

    SB-MLL A.1491-08-29
    Archivale
    29.08.1491
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller verleiht nach Mannlehensrecht kraft dieses Briefs Melber zu Bamberg sowie dessen Brüdern Philipp, Georg (Jorgen), Hans (Hanssenn) und Michael (Micheln) drei Gütlein in Zettelsdorf (Zettelsdorff) und ein Feld in der dortigen Mark. Lehnsherr ist der Aussteller als der Älteste [derer] von Lisberg (Lichsberg)...

  • Befreiung des Vikars Adam Hoffler und seiner Amtsnachfolger von den Begängnissen in Weissenfels durch Georg den Bärtigen, Herzog zu Sachsen

    SB-MLL A.1493-01-06
    Archivale
    06.01.1493
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Auf Bitten des Rates und der Gemeinde Kindelbrück (Kindelbrucken) befreit der Aussteller den Adam Hoffler, Vikar des Altars Corporis Christi (xpi) in Kindelbrück (Kindellbrucken), und alle seine Amtsnachfolger von der Verpflichtung der Priesterschaft von Kindelbrück, jährlich vier Begängnisse in Weissenfels (Weyssenfelze) abzuhalten. Der Vikar darf...

  • Linhart Synnsser aus Neubeuern verkauft Linhart Schedlinger aus Rosenheim einen Acker

    SB-MLL A.1493-05-02
    Archivale
    02.05.1493
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Hermann und Nesze von Deszen verkaufen der Florinskirche in Koblenz einen jährlichen Zins

    SB-MLL A.1493-05-26
    Archivale
    26.05.1493
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zinsbrief. Hermann von Deszen, Bürger zu Montabaur (Monthabuir), und seine Ehefrau Nesze haben an Dekan, Kapitel und Vikare und Gemeinde der Florinskirche (sente fflorynen kirchen) in Koblenz (Couelentze), diese im Namen der gemeinen presentzien und Kirche handelnd, zwei rheinische Gulden erblichen und jährlichen Zins und...

  • Verleihung des Hofs Widergut in Safien als Erblehen an Andreas zum Bach durch das Augustinerinnenkloster der Kirche St. Peter zu Cazis

    SB-MLL A.1495-10-15
    Archivale
    15.10.1495
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Äbtissin Margaretha und der Konvent des Augustinerinnenklosters der Kirche St. Peter zu Cazis (Chatz) haben dem Aussteller als Erblehen den Hof Widergut in Safien (Savien) verliehen, das an das Lantwasser, das Gut an der Wannd und an die Allmende, grenzt. Zu dem Gut gehören...

  • Ulrich Weymann überlässt ein Haus in der Bintergasse an Hans Meurer zur Nutzung

    SB-MLL A.1496-03-12
    Archivale
    12.03.1496
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor Gericht ist erschienen Hans Meurer (Mewrer) und hat sich auf das Gerichtsbuch bezogen, dem gemäß Andreas (Endries) Tucher und Hans (Hanns) Schonpach vor Gericht beeidet hätten, dass Ulrich Trollung, Bürger und Geschworener vnterkeuffel Erbs vnd aigens zu Nürnberg, mit einem Brief mit dem Siegel...

  • Einrichtung einer ewigen Engelmesse in der Pfarrkirche von Sankt Nikolaus in Ebermannstadt mit Bitte an Empfänger um Almosen

    SB-MLL A.1496-09-14
    Archivale
    14.09.1496
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Gruß an alle geistlichen und weltlichen Obrigkeiten. In der Pfarrkirche von Sankt Nikolaus (Sandt Niclas), des heiligen Bischofs, ist eine ewige Engelmesse für Gott, den Allmechtigen, den Heiligen Fronleichnam, Jesus Christus, Maria und dem himmlichen Heere zu Lob und Ehre eingerichtet worden. Dies ist durch...

  • Georg Hueter und Clemens Schmid u.w. verkaufen Georg und Elisabeth von Perchting u.w. ein Gut in Leutstetten

    SB-MLL A.1496-12-05
    Archivale
    05.12.1496
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Georg (Jörg) Hueter, Bürger zu München, Clemens (Clement) Schmid zu Dyemendorf im Gerichtsbezirk Weilheim (Wylheimer Gericht), der Bruder von Jörg Hueter, der Sohn des verstorbenen Stephan (Steffan) Schmid zu Äschering, Elisabeth (Elspet) und Anna, Töchter des Paul Schwarz (Paule Schwarczen) zu Äschering, deren zwei Halbbrüder...

  • Verkauf etlicher Wiesen und Äcker von Andreas und Dorothea Scheffer aus Ferdwertzhofenn an Hans Näter

    SB-MLL A.1497-01-21
    Archivale
    21.01.1497
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Grundstückskaufvertrag. Die Aussteller verkaufen an Hans (Hannsen) Näter, ihren Schiegervater und Vater, 1.) eine ein Tagwerk große Wiese unterhalb des staynes fuets für ein Pfund Pfennige jährlichen Zins der Lorenzkirche (Sant Laurentzen kirchen) in Berching (Perching) gehörend, und 2) die Wiese im Wallenstorffer Tal, von...

  • Revers über den Verkauf des Anwesens „zum Strauß“ zwischen Michel Schorpach und Jorg Schlauderspacher aus Nürnberg

    SB-MLL A.1497-08-21
    Archivale
    21.08.1497
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers für Michael Schorpach.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur