Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 161 - 170 von 1017
  • Übergabe der Pfarrkirche zu Goldburghausen als Lehen an Kaspar Odler durch den Bürgermeister und den Rat der Stadt Nördlingen

    SB-MLL A.1502-02-12
    Archivale
    12.02.1502
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Reversbrief für Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen. Der Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen hatten dem Aussteller, Priester im Bistum Augsburg, die Pfarrkirche zu Goldburghausen, die von dem Spital Unserer Lieben Frau in ihrer Stadt zu Lehen herrührt, mit den gewöhnlichen Gülten, Nutzungen und...

  • Martin von Belwitz verkauft das Dorf Georgewitz an die Stadt Löbau

    SB-MLL A.1502-06-28
    Archivale
    28.06.1502
    2 Pergamenturkunden
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat an Bürgermeister, Ratmannen und gemeine Stadt Löbau (Lobaw) und deren Erben das Dorf Georgewitz (Gorgewitz) mit dem Gut, auf dem der Aussteller gewohnt hat, samt der Mühle, dem Teich und sämtlichen Rechten im Weichbild Löbau verkauft samt den seinem Bruder Hein (Heynen)...

  • Verkauf eines Zehnts an Hans Geyer von Zacharias Stamberger und Stefan Prunnerim Auftrag des verstorbenen Hans Pirlacher

    SB-MLL A.1502-12-01
    Archivale
    01.12.1502
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf des Zehnts. Die Aussteller haben einst auf Befehl des verstorbenen edlen Hans (Hannsen) Pirlacher, ihres Vetters und Schwagers, zur Bezahlung des Stifts Khnernberg von seinem Gut zu Ybbs 32 Pfennig beträgt, und das [Pirlacher] dem Edler Gorung Khastner gegen 250 (dritthalb hundert) Pfund Pfennige...

  • Vergleich zwischen Nickel Zeidlitz auf Capssdorff und Hanns Schroter über im Stadtbuch verzeichnete zehn Mark gängiger Münze

    SB-MLL A.1503-05-31
    Archivale
    31.05.1503
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vergleich zwischen Nickel Zeidlitz auf Capssdorff und Hanns Schroter, Bürger zu Münsterberg (Monsterbergk) über im dortigen Stadtbuch verzeichnete zehn Mark gängiger Münze. Davon sind fünf Mark zu Michaelis und fünf Mark zu Weihnachten im Rathaus vor den Herren erlegt und dem Schruter übergeben werden, sonst...

  • Urteil und Vertragsbrief für Martin Gartner wegen Totschlags an Jakob Gartner

    SB-MLL A.1505-01-10
    Archivale
    10.01.1505
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Urteil und Vertragsbrief wegen Totschlags. Hans (Hanns) Döberlein, Vlein Buhler, Kunz (Cuntz) Nüssel und Hans (Hanns) Karl, wohnhaft in Heroldsberg (zum Heroltzperg) haben am Montag 1504 Dezember 16 vor Wolff Bömer und Wilhelm Haller als zwei dazu gebetene, Zeugen erklärt: Martin (Martein) Gartner hatte am...

  • Ehevertrag zwischen Jakob, Sohn von Roger von Mersey und Margarethe, Tochter von Gerhard von Brandenburg

    SB-MLL A.1505-02-10
    Archivale
    10.02.1505
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ehevertrag im Namen der Dreifaltigkeit. Im Sakrament der Ehe sollen zusammenkommen Jakob (Jacob), ältester Sohn von Roger von Mersey und Johanna (Jehannen) von Schöinfeltz [oder Schindeltze o. ä.], einesteils, und Jungfrau Margarethe (Margrete), Tochter des verstorbenen Gerhard (Gerhardten), Herrn von Vttingen, und Elisabeth (Elizabeten) von...

  • Verkauf eines Zehnt durch die Vormünder für die Kinder von Leonhard Weigl und Margarete, Dingolfing

    SB-MLL A.1505-03-31
    Archivale
    31.03.1505
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Peter Pfärrl, Hans Polster, Hans Silbernagl als Vormünder.

  • Beurkundung für Bertram von Kleinenbroich

    SB-MLL A.1505-04-01
    Archivale
    01.04.1505
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung für Bertram von Kleinenbroich (Cleynenbroich).

  • Verkauf einer geerbten Kellerei in Laubach von Gerlach und Else von Winthussen an Adolf und Anna von Holtzhussen

    SB-MLL A.1507-04-07
    Archivale
    07.04.1507
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Die Aussteller verkaufen ihrem Schwager Adolf (Adolffen), Sohn des verstorbenen Ludwig von Holtzhussen, und dessen Ehefrau Anna (Annen) ihre Forderungen gemäß dem Hauptbrief und die vom Schwiegervater und Vater Valentin (Veltin) von Merlau (Merlaw) geerbte Kellerei in Laubach (Laubpach). Über diese haben die Aussteller...

  • Verkauf eines Hauses von Gerbord van Dynckelaghe, seiner Frau Anna und Frederik van Dynckelaghe an Johann Baken

    SB-MLL A.1507-07-05
    Archivale
    05.07.1507
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor Gericht sind erschienen Gerbord (?)van Dynckelaghe, Frederikes Sohn, und seine Ehefrau (Molle?) Anna und Frederik van Dynckelaghe verkaufen an Johann Baken, Vikar im Dom zu Osnabrück ein Haus in Osnabrück.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur